Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé

Tabuthema Sterben - Ein Hilfsmittel für Primarschüler*innen

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest

In unserem sozialpädagogischen Studiums-Projekt setzen wir uns stark mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinander. Oftmals werden diese Themen tabuisiert und nicht sorgfältig aufgearbeitet. Dies und vor allem die z.T. schwerwiegenden Folgen davon sind uns auch in der beruflichen Praxis aufgefallen.
Deswegen erstellen wir ein Mitmach-Buch im Comic-Stil für Schüler*innen von 8-12 Jahren, welches sie mit ihren Angehörigen und Bezugspersonen bearbeiten können.
Dieses soll präventiv gegen Traumata im Kindesalter wirken und eine Unterstützung für die Angehörigen und weiteren Bezugspersonen bieten.

Unser Ziel ist es ein Mitmach-Buch im Comic-Stil inkl. Beiblatt zur Handhabung zu erstellen, welches die genannten Themen enttabuisiert indem es eine einfühlsame und unterstützende Umgebung schafft und die Angehörigen/Bezugspersonen unterstützt diese Themen kindesgerecht zu kommunizieren.

CHF 3’811
CHF 2’500
Montant minimum
CHF 4’900
Montant désiré
93
Parrainages

Les parrainages suivants ont pu être choisis dans le cadre du projet

Commentaires

Une erreur est survenue lors de l'enregistrement.

Grüsse vom Dienstags-Club Region Zofingen

BK
Benno Kaufmann
3 juillet 2024 à 00:00

Reden statt schweigen!

Lukas Paul Spichiger
Lukas Paul Spichiger
20 juin 2024 à 20:26

Les parrainages suivants ont pu être choisis dans le cadre du projet