Der Verein Institution Barbara Keller mit Sitz und Stammhaus in Küsnacht beschäftigt sich seit über 160 Jahren mit der Entwicklung und der Förderung der Eigenständigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Lernbehinderung oder einer geistigen Behinderung.
Nach sieben Jahren Planung durften wir im Mai das neue Zuhause in Binz (Maur) beziehen, in der Werkstatt die Arbeit aufnehmen und planen nun die grosse Einweihungsfeier.
De quoi traite ce projet?
Unsere Klientinnen und Klienten sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine sehr anstrengende und unglaublich anspruchsvolle Zeit hinter sich - deshalb möchten wir mit einem tollen Fest "DANKE SAGEN" und den Neubeginn feiern.
Das Einweihungsfest ist gleichzeitig eine Veranstaltung für alle Interessierten, die einen Einblick bekommen möchten, wer die Institution Barbara Keller ist und welche Menschen dort Zuhause sind bzw. arbeiten. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit den Klientinnen und Klienten der Institution in Kontakt zu treten. Das soziale Engagement für Menschen mit einer Beeinträchtigung steht für uns im Vordergrund.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Ziel: Das Fest soll Neubeginn einer lang ersehnten farbigen und
interessanten Ära einläuten und eine erste Begegnung zwischen
unseren Klientinnen und Klienten, sowie der Bevölkerung
ermöglichen.
Zielgruppe: Die Klientinnen und Klienten, Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Institution Barbara Keller und die Bevölkerung von
Maur und Umgebung.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Weil er damit seine soziale Verantwortung gegenüber der Gesellschaft kundtun und den Klientinnen und Klienten ein tolles Fest ermöglichen möchte.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Mit dem Geld wird die Einweihungsfeier unseres Neubaus in Binz, in welchem unsere Klientinnen und Klienten arbeiten und wohnen, finanziert.
Mit den CHF 80'000.00 wäre das Fest komplett finanziert und der Verein Institution Barbara Keller, welcher durch den Neubau bereits immense Ausgaben hatte, würde keine finanzielle Belastung tragen.
Sollte ein Überschuss vorhanden sein, kommt dieses Geld natürlich unseren Klientinnen und Klienten zu Gute. Zum Beispiel für die Finanzierung von Therapien oder Ferien.
Qui sont les initiateurs du projet?
Institution Barbara Keller
IBK-Gütsch