Gib uns einen Korb

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Mörschwil

A propos de notre projet

Unsere Sporthalle in Mörschwil lässt fast keine Wünsche offen. Die Halle besitzt 3 Querfelder, einen Sportparkett, Mini-Basketball Körbe und sogar eine eigene Tiefgarage!

Leider aber erfüllen die Querfelder die Anforderungen an den Spielbetrieb nicht und auf dem eingezeichneten Längsfeld fehlen uns die Körbe.

Période de financement 08.03.2023 15:12 Heure - 30.04.2023 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Sommer 2023
Seuil de financement CHF 12'000
Objectif financier CHF 20'000

De quoi traite ce projet?

In der Dreifachsporthalle Seeblick sollen zwei herabsenkbare Hallenkörbe installiert werden, welche den Wettkampfbetrieb der Mörschwil Griffins sicherstellen.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Mit der Installation der zwei Hallenkörbe auf dem Längsfeld, erhalten wir eine der wenigen Wettkampfanlagen für den Basketballsport im Grossraum St.Gallen.

  • Ab 2. Liga (wahrscheinlich nächste Saison) sind die Anforderungen an die Spielfeldabmasse anders (grösseres Feld notwendig)
  • Besseres Erlebnis für Zuschauer da Tribüne genutzt werden kann.
  • Attraktive und spannende Spiele ziehen ein grösseres Publikum an und machen Mörschwil zu einem der wichtigsten Standorte für Basketball in der Ostschweiz!
  • Dorf gewinnt somit weiter an Attraktivität in der Sportszene und bei den Studenten der HSG!
  • Griffins und der Standort Mörschwil wird für jugendliche Basketballspieler zur langfristigen Lösung!

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Basketball ist eine äusserst beliebte Randsportart in der Schweiz. Weltweit kann Basketball beinahe 1Mia Leute begeistern und rangiert aktuell auf dem 7. Platz der beliebtesten Sportarten!

Bis vor 5 Jahren gab es in der Bodenseeregion nur die Vereine in St.Gallen und Romanshorn. Vielen basketballbegeisterten Kindern und Jugendlichen blieb somit eine Vereinsmitgliedschaft und Ausbildung im Basketballsport verwehrt. Mit der Gründung der Griffins wird dieser Beliebtheit Rechnung getragen.

Die Mörschwil Griffins verfolgen als Verein zwei Ziele:

  • Förderung von Kindern und Jugendlichen im Basketballsport
  • Erfolgreichste Herrenmannschaft der Ostschweiz auf nationaler Ebene

Im Bereich der Nachwuchsförderung möchten wir den Leistungsumfang in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Dazu benötigen wir ausgebildete Coaches welche sowohl das Können, aber auch unsere Werte weitergeben können. Neben dem Personal benötigen wir auch die Infrastruktur (Hallen) um entsprechende Trainings anbieten zu können.

Die Herrenmannschaft ist uns ebenfalls wichtig. Kinder und Jugendliche sollen ein Ziel haben, auf welches sie hinarbeiten können. Eine Mannschaft auf hohem Niveau verhindert die Abwanderung in die Ballungszentren und stärkt damit den Verein und die Region nachhaltig.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Das Geld wird für den Einbau der zwei herabsenkbaren Hallenkörben eingesetzt. Neben dem Material braucht es noch die Leistung von Statikern und Handwerkern.

Seuil de financement

Mit Erreichung der Finanzierungsschwelle werden folgende Kosten gedeckt:

  • 2 x herabsenkbare Basketballanlage bestehend aus:
  • Holzbrett
  • Ring
  • Netz
  • Polsterung

*Installation (mechanisch/elektrisch) wird durch Vereinsvermögen gedeckt.

Objectif financier

Bei Erreichung des Finanzierungsziels kann das Vorhaben wie geplant umgesetzt werden:

  • 2 x herabsenkbare Basketballanlage bestehend aus:


  • Acyrlbrett
  • Ring
  • Netz
  • Polsterung


  • Höhenverstelllung für Mini-Basketball
  • integrierte 24 Sekunden-Anlage
  • Elektrische Installation

Qui sont les initiateurs du projet?

Der Verein Mörschwil Griffins Basketball wurde im Herbst 2019 gegründet. Wegen Corona konnte der Vereinsaufbau erst im Frühjahr 2021 erfolgen. Gestartet wurde mit einem Jugendtraining im Alter von 12 – 18 Jahren. Im Sommer 2021 wurde das Herrenteam formiert, welches in der Saison 21/22 auf Anhieb den Aufstieg in die nächsthöhere Liga geschafft hat.

Wir verzeichnen ein starkes Wachstum und die Trainingsangebote im Kinder-, Jugend und Erwachsenenbereich werden sehr gut angenommen. Deshalb wurde seither das Trainingsangebot kontinuierlich ausgebaut und wir zählen aktuell 81 aktive Mitglieder, 53 davon jünger als 18 Jahre.

Wir beschäftigen inzwischen 4 Coaches, welche in über 14 Trainingsstunden pro Woche den Kindern und Jugendlichen den Basketballsport näherbringen. Zwei Jugendmannschaften nehmen zudem aktiv am Ligabetrieb teil. In der Saison 23/24 sollen 1-2 weitere Jugendteams in der Liga etabliert werden.

Contacter l'initiateur du projet
Mörschwil Griffins Basketball
Pascal Reis
Sonnhaldenstrasse 24
8508 Hefenhofen Schweiz

www.moerschwil-griffins.ch