Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Der eingegebene Code ist ungültig.
Der Code wurde bereits in einem Projekt zur Abstimmung vorgemerkt. Zum Projekt
Dieser Code wurde bereits genutzt und in eine Stimme umgewandelt.

Gemeinschaftszentrum Muri

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Oberfreiamt

Das Gemeinschaftszentrum Muri ist ein lebendiger Treffpunkt, der Menschen verschiedener Altersgruppen, Kulturen und Hintergründe zusammenbringt. Mit einem vielfältigen Angebot an Workshops, Kursen und Veranstaltungen fördert es den sozialen Austausch, kulturelle Vielfalt und eine nachhaltige Gemeinschaft. Es wird Raum geboten für Begegnung, kreative Entfaltung und Wissensaustausch. Besonders hervorzuheben ist die aktive Mitgestaltung durch die Nutzer:innen, die das Programm individuell mitbestimmen.
Das Gemeinschaftszentrum Muri trägt zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in der Bevölkerung bei.

CHF 2’520
CHF 10’000
Montant minimum
CHF 50’000
Montant désiré
27
Donations
31
jours

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Période de financement 6 janv. 2025 22:56 Heure - 16 févr. 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation bis März 2025

Die Gemeinde Muri hat dem Verein Gemeinschaftszentrum Muri die Liegenschaft Bäckerei Bütler an der Bahnhofstrasse 9 als Vereinslokal zur Verfügung gestellt.
Damit das Gebäude als Gemeinschaftszentrum genutzt werden kann, muss ein Sicherheitskonzept erstellt und diverse Anpassungen an der Infrastruktur vorgenommen werden.
Für diese Anpassungen benötigt der Verein Schrittweise finanzielle, materielle und aktive Hilfe aus der Gemeinschaft.
Gemeinsam schaffen wir einen neuen interessanten Treffpunkt in Muri

Das Ziel des Gemeinschaftszentrums Muri ist es, einen offenen und barrierefreien Ort zu schaffen, der den sozialen Zusammenhalt fördert, kulturelle Vielfalt feiert und nachhaltiges Handeln vermittelt. Es möchte Menschen aller Altersgruppen, kulturellen Hintergründe und Lebenssituationen zusammenbringen, um voneinander zu lernen, gemeinsam kreativ zu sein und soziale Netzwerke zu stärken. Das Zentrum fördert Eigeninitiative und Partizipation, indem die Nutzer:innen aktiv die Inhalte und Programme mitgestalten.
Das Angebot richtet sich an die gesamte Bevölkerung, an Familien, Senior:innen, Jugendliche, Menschen mit Migrationshintergrund und alle, die sich angesprochen fühlen.

Jede Person, welche das Gemeinschaftszentrum Muri unterstützt, unterstützt seine Region, sein Dorf, seine Mitmenschen und Freunde.
Und Sie hilft einen Ort zu erschaffen, den Sie aktiv mitgestalten kann.

Jeder Franken wird in das Gemeinschaftszentrum investiert.
In erster Linie wird ein Sicherheitskonzept erstellt und umgesetzt.
Räumliche und technische Infrastruktur werden erstellt und die bestehende Haustechnik so weit wie möglich und sinnvoll modernisiert, damit ein sicherer Betrieb möglich ist.

Montant minimum

Für die Baueingabe und das Sicherheitskonzept und damit wir mit dem Umbau beginnen können und die Altlasten entsorgen können benötigen wir mindestens 10'000 CHF

Montant désiré

Damit wir zumindest einen Teil des Gemeinschaftszentrum speditiv und sicher in einen attraktiven Begegnungsort verwandeln und die baulichen Massnahmen ordnungsgemäss durchführen können benötigen wir 50'000CHF und mehr.

Hinter dem Projekt steht der Verein Gemeinschaftszentrum Muri.
Mehr Informationen dazu finden sie auf unserer Webseite
www.gzmuri.ch

11 janvier 2025

Offene Tür im GZ Muri

Kommt vorbei und schaut es euch selber an. In einer gemütlich Runde stossen wir gerne mit euch an und zeigen euch unser Vorhaben. Redet mit, bringt euch ein. Wir freuen uns auf euch.

Lire la suite dans le blog du projet

Offene Tür im GZ Muri
27 Parrainages
SS
Sonja Singenberger
16 janv. 2025, 11:36
Soutien anonyme
16 janv. 2025, 11:30
RH
Ramona Hochrainer
15 janv. 2025, 19:42