Flüssiges Wasser - Ein Kurzfilmprojekt

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Basel

CHF 2'000 100% financé
Projet terminé
Projet réussi
9 parrains

A propos de notre projet

Der Kurzfilm "Flüssiges Wasser" erzählt die Geschichte einer jungen Person, die sich als genderfluid outet.

Période de financement 26.06.2017 08:29 Heure - 23.09.2017 00:00 Heure
Temps nécessaire à la réalisation 3 Monate
Seuil de financement CHF 2'000
Objectif financier CHF 10'000

De quoi traite ce projet?

Nicht alle Menschen wissen, was «genderfluid» bedeutet. Ziel des Kurzfilmes war deshalb auch, eine Art Aufklärung über die Thematik zu liefern. Genderfluide Menschen bewegen sich im binären Geschlechtersystem, ihre Geschlechtsidentität ist «flüssig», also fluid, manchmal befinden sie sich auch ausserhalb davon und fühlen sich weder männlich noch weiblich. Da die Menschen im Team weder genderfluid noch transgender sind, war es auch für sie eine neue Entdeckung und sie hatten die Gelegenheit, sich in das Thema zu vertiefen.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Der Begriff «genderfluid» soll durch den Film der breiten Masse bekannt gemacht werden und sie gleichzeitig sensibilisieren. Sowie zum Beispiel Homo- und Bisexualität soll Genderfluidität von der Gesellschaft akzeptiert werden. Zudem möchten wir mit dem Kurzfilm Jugendliche erreichen, die sich in einer ähnlichen Situation wie der Hauptprotagonist befinden.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Mithilfe deines Beitrages können wir der Gesellschaft zeigen, dass noch mehr Geschlechtsidentitäten existieren, als heutzutage bekannt sind. Zudem sinkt die Angst der betroffenen Personen sich zu outen, wenn öffentlich über das Thema diskutiert wird.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Bei erfolgreicher Finanzierung können wir die Darsteller*innen und Statist*innen bezahlen und die Lizenz für einige geplanten Musikstücke kann erworben werden.

Qui sont les initiateurs du projet?

Im März 2017 entstand das Team auf Purplemoon, eine Seite von und für die LGBT-Community, verstreut in der ganzen Schweiz. Die Haupttätigkeit der 18 bis 22-Jährigen variiert genauso. Jedoch haben sie eines gemeinsam: die Leidenschaft für den Film.