Der Verein Weiss- und Schwarzkunst im KMU Center «Alti Cherzi», soll die neue Heimat der Johannisberg 1911, einer Lithoschnellpresse oder auch Steindruckmaschine genannt, werden. Transport und Aufbau der Druckmaschine sowie bauliche Massnahmen im Atelier für das richtige Klima, Strom- und Wasseranschlüsse, benötigen jedoch eine Anschubfinanzierung damit der Druckbetrieb aufgenommen werden kann.
Endspurt für das erste Ziel!
Mit dem neuen Merci «100 x 100 Franken» wollen wir den definierten Zielbetrag ins Trockene bringen. Sichere dir deine persönlichen Heldentaler, die Roger Tschopp auf dem Handtellertiegel drucken wird. Sie werden im nummerierten Set verschickt. Lass dich überraschen.
Das Atelier «Johannisberg 1911» hat ihre eigene Website: www.jb1911.weissundschwarzkunst.ch
De quoi traite ce projet?
Die Johannisberg 1911, eine Lithoschnellpresse oder auch Steindruckmaschine genannt, soll beim Verein Weiss- und Schwarzkunst im KMU Center «Alti Cherzi» eine neue Heimat finden. Transport und Aufbau der Druckmaschine sowie bauliche Massnahmen im Atelier für das richtige Klima, den Strom- und die Wasseranschlüsse, benötigen jedoch eine Anschubfinanzierung damit der Druckbetrieb aufgenommen werden kann.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Mit der Johannisberg 1911 wird das traditionelle
Druckhandwerk bewahrt und aktiv weiter betrieben.
Mit dem Projekt möchten wir Leute ansprechen, denen das Handwerk
am Herzen liegt und im besten Fall auch selber aktiv werden
möchten. Der Verein und das Atelier steht jeder interessierten
Person offen. Dank der Anschubfinanzierung sind wir in der Lage
Aufbau und Transport der Druckmaschine sowie bauliche Massnahmen im
Atelier sicherzustellen.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Das alte Druckhandwerk droht mit dem Verschwinden von Menschen schleichend verloren zu gehen. Damit dies nicht passiert, soll Know-How und Wissen aktiv weitergegeben werden. Der Verein Weiss- und Schwarzkunst im KMU Center «Alti Cherzi» hat sich dieser Sache verpflichtet und möchte diese seltene Druckmaschine (eine von noch drei in der Schweiz) zusammen mit einem jungen Druckteam erhalten und aktiv betreiben.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Dank der Anschubfinanzierung, sind die Kosten für den Aufbau und Transport der Druckmaschine sowie bauliche Massnahmen im Atelier sichergestellt. Dann kann der Druckbetrieb aufgenommen werden. Mit Künstlern werden Werke auf der Maschine gedruckt. Es sind Ausstellungen und diverse Events geplant. Jeder und jedem steht das Atelier offen. Es können Schulungen und Kurse besucht werden oder man besucht uns einfach als Gast. Wir heissen bei uns alle herzlich willkommen!
Finanzierung
– Aufbau/Montage | 3‘000.00 CHF
– Transportkosten | 6‘000.00 CHF
– Umbaukosten Druckatelier | 15‘000.00 CHF
Dank der Anschubfinanzierung, sind die Kosten für den Aufbau und Transport der Druckmaschine sowie bauliche Massnahmen im Atelier sichergestellt. Ab diesem Zeitpunkt kann der Druckbetrieb aufgenommen werden.
Qui sont les initiateurs du projet?
Der Verein Weiss- und Schwarzkunst und das Druckteam Johannsiberg 1911.
Projektteam Johannisberg 1911