Barrierefreie Ferien anbieten, das kennen wir schon lange. Wir haben unsere Zimmer rollstuhlgängig umgebaut, das Restaurant und die Terrasse sind auch barrierefrei. Nun fehlt uns noch eine kleine 'Wellnessoase' um all unsere Gäste zufrieden zu stellen. Helfen Sie mit, eine barrierefreie Sauna in unserem Hotel zu realisieren.
De quoi traite ce projet?
Die Bedürfnisse unserer behinderten Gäste wurden im ganzen
Haus konsequent berücksichtigt: Sowohl die öffentlichen Räume,
die Zimmer wie auch die Seepromenade direkt vor dem Haus sind
rollstuhlgängig und mit dem Lift erschlossen.
Nun wollen wir eine Sauna bauen, die ebenfalls rollstuhlgängig
ist. Da uns das nötige Kapital fehlt, brauchen wir Eure
Unterstützung.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Da unser Haus konsequent rollstuhlgängig ist, ist es uns ein Anliegen auch die Sauna rollstuhlgängig zu bauen. Für uns ist es wichtig, dass alle Gäste die wir beherbergen dürfen, von der Sauna profitieren können. Damit möchten wir die Bevölkerung der Schweiz, mit oder ohne Handicap, motivieren uns in unserem Vorhaben zu unterstützen.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Ermöglichen Sie auch unseren Gästen mit Handicap den Besuch in
unserer hauseigenen Sauna.
Profitieren Sie von vorteilhaften "Mercis".
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Mit dem finanzierten Geld wird die barrierefreie Sauna im Hotel Seebüel realisiert.
Das Projekt barrierefreie Sauna im Hotel Seebüel Davos kostet insgesamt CHF 200'000.-
Falls wir die CHF 100'000 zusammenbringen werden wir die noch benötigten CHF 100'000 fremdfinanzieren. Ansonsten wird das ganze Projekt über das Crowdfunding finanziert.
Qui sont les initiateurs du projet?
Die Genossenschaft sozial diakonische Werke verbindet in ihren Institutionen moderne Gastlichkeit und soziales Engagement. Zum Hotel Seebüel gehört das Seminarhotel Lihn und die sozial-therapeutische Wohn - und Arbeitsgemeinschaft Menzihuus in Filzbach Glarus Nord dazu.