FAUSTA piuniera 150 onns turissem a Breil/Brigels– eine Hommage

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Surselva

Startphase - Werde Fan und erhalte alle Neuigkeiten vom Projekt-Starter direkt als Mail

Über unser Projekt

Tgei convischin*a da Breil e hosp da vacanzas enconuscha buca la Casa Fausta Capaul? Muort sia posiziun centrala e grazia a siu renum da gastronomia excellenta dapi decennis, eis ella enconuschenta lunsch entuorn. Meins enconuschenta ei la persuna che ha dau il num alla casa: la Fausta Capaul. Las informaziuns biograficas da quella dunna ein magari magras e tuttina mereta ella il tetel da piuniera.

Finanzierungszeitraum 23.06.2023 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Mai bis August 2023
Finanzierungsschwelle CHF 20'000
Finanzierungsziel CHF 30'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Frauen wie Fausta Capaul, die Geschichte geschrieben haben, sind selten in der Surselva. Sie wurde bisher auch kaum gewürdigt. Das Jubiläumsjahr mit dem Fokus «150 Jahre Tourismus in Brigels» will dies ändern. Fausta Capaul war eine emanzipierte Frau, eine unabhängige Person mit einem eigenen Geschäft. Ihr Gasthaus Casa Fausta Capaul ist immer noch gut bekannt und darf als Geburtsstätte der heutigen Tourismusdestination Brigels Waltensburg Andiast betrachtet
werden.
Die über das ganze Jahr 2023 verteilte Hommage, soll eine
Annäherung an die Person Fausta Capaul, an ihre Zeit und an die Anfänge des Tourismus ermöglichen. Sie soll aber auch einen Ausblick in die Zukunft wagen.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Alle Veranstaltungen finden zweisprachig romontsch/deutsch statt mit der Absicht sowohl Einheimischen wie auch Gästen eine Annäherung an Fausta Capaul und ihre Zeit zu ermöglichen
und gemeinsam einen Ausblick in die Zukunft der Tourismusdestination zu wagen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Die budgetierten Gesamtkosten von «FAUSTA piuniera» belaufen sich auf 150‘000.00 CHF. Diese können trotz grossem Einsatz und Eigenleistung nicht gedeckt werden. Darum sind wir auf
wohlwollende Unterstützung angewiesen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Summe ergänzt unser Budget, damit folgende Veranstaltungen durchgeführt werden können:

avertura 29 da matg 2023 | Eröffnungsveranstaltung 29. Mai 2023

inscenaziun teatral-musicala 4/5/6 e 11/12/13 d'uost 2023 | szenisch-musicalische Freilichtaufführung 4./5./6. & 11./12./13.

exposiziun da maletgs fenadur/uost 2023 | Bilderausstellung von Charles Flach Juli/August 2023

Finanzierungsschwelle

Um das Projekt zu realisieren zu können, brauchen wir mindestens 20'000 CHF.

Finanzierungsziel

Unser Finanzierungsziel beträgt 30'000 CHF oder 20% der budgetierten Gesamtkosten von 150''000 CHF.
Zusammen mit den Ticketeinnahmen und den Geldern aus der öffentlichen Hand und Sponsoring kann das Projekt FAUSTA piuniera realisiert werden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Otmar Seiler, Präsident | Helena Balett, Finanzen | Annadora Friberg & David Flepp, Duo artistic | Michael Friberg, Forum cultural Breil | Larissa Cathomen, Marketing | Lea Cavegn, Voluntaris | Werner Vincenz, Infrastruktur | Maurus Cathomas, Bilderausstellung | Silvan Gabriel, Surselva Tourismus

Projekt-Starter kontaktieren
FAUSTA piuniera
Helena Balett
Schulstrasse 14
7130 Ilanz Schweiz