Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Das Projekt beinhaltet einen neuen, asphaltierten Pumptrack mit einer Flow-Line im Inneren und einer Hip-Jumpline im Äusseren. Rund um den Pumptrack erstreckt sich ein Skills-Loop mit unterschiedlichen technischen Hindernissen. Drops und Serpentinen wie auch mehrere Sitzecken zum Verweilen sind auch geplant.
Ziel dieses Projektes ist es, ein Angebot für die gesamte Bevölkerung zu schaffen: Es soll ein Ort des Zusammentreffens sein, auf dem sich ambitionierte Biker wie auch Familien, Skateboard-, Trottinette- und Inlineskates-Fahrer vergnügen können. Der Pumptrack und die Skills-Sektion sind ein ideales Übungsgelände für Fahrer:innen auf jedem Niveau. Begleitpersonen wie beispielsweise Eltern und Grosseltern haben auf den Sitzmöglichkeiteiten die Möglichkeit, den Fahrer:innen zuzuschauen und zu verweilen.
Das Projekt wird bereits grosszügig von der Gemeinde Plaffeien wie auch mehreren Sponsoren unterstützt. Die Finanzierung ist dabei aber noch nicht abgeschlossen und es braucht einen letzten Teil der Finanzierung. Das Projekt wurde mit Herzblut geplant und stet bereits seit Jahren als etwas Unkonkretes im Raum. Dieses Projekt nun zu finalisieren und es endlich zu realisieren ist ein grosser Traum, den sich das Projektteam wie auch die Mitglieder des Bikeclubs Sense-Oberlandes (BSO) gerne verwirklichen würden.
Das gesammelte Geld fliesst direkt in die Entstehung des neuen Pumptracks. Mit deinem Beitrag kannst du vielleicht ein paar Quadratzentimeter asphaltierten Pumptrack, ein paar Holzlatten und Schrauben, ein Teil der Baggerarbeiten oder etwa die neuen Hindernisse bezahlen.
Die Kosten des Pumptracks werden grösstenteils von Sponsoren und der Gemeinde getragen. Die übrige Finanzierung geschieht über dieses Crowdfunding. Die Finanzierungsschwelle ermöglicht uns, alle eingeplanten Hindernisse und Elemente durchzuführen.
Bei einem Projekt wie diesem kann immer etwas Unvorhergesehenes geschehen. Das Finanzierungsziel würde Unvorhergesehenes wie auch zusätzliche Hindernisse finanzieren.
Hinter dem Projekt steht ein sechsköpfiges Projektteam, welches eng mit dem Bikeclub Sense-Oberland (BSO) verbunden ist.
BSO-Pumptrack: Crowdfunding Runde 2
Liebe Unterstützer:innen, Das neue Lokalhelden Projekt ist jetzt Online und wir wären froh wenn wir nach wie vor auf eure Unterstützung zählen können! Hier gelangt ihr direkt zur neuen Crowdfunding-Seite: https://www.lokalhelden.ch/bso-pumptrack2 Denn die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren und ein Baustart bereits im Oktober scheint realistisch. Es würde uns deshalb viel bedeuten, wenn wir euren Beitrag erneut erhalten dürften. Im Namen des Pumptrack-Teams danke ich euch für eure Geduld und Unterstützung. Valeska Schorro
Partner
Flying Metal
Der Bau des Pumptracks wird durch Flying Metal stattfinden.Flying Metal besteht aus einer Gruppe von passionierten Bikern aus dem Berner Oberland. Flying Metal plant und baut Trails und Pumptracks, veranstaltet Events und vertreibt mobile Pumptracks.
pbplan
Seit 40 Jahren begleitet das Planungsbüro pbplan ag öffentliche Institutionen, Trägerschaften und Private in unterschiedlichsten Vorhaben. Wir sind froh, einen so erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben.