Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 126 Unterstützung durch Raiffeisen

Blasmusikjugend geht ans KKL

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Rigi

Wir wollen unserem Blasmusiknachwuchs, insbesondere den Jungen der Musikgesellschaft Arth und den Mitgliedern des Bläserensembles der Musikschule Arth-Goldau (BEMAG), die Höchstklasse ihres Instrumentes zeigen. Wo geht das besser als im KKL mit dem "21th Century Orchestra". Der gemeinsame Besuch eines Konzertes im KKL soll die Möglichkeiten der Blasmusik aufzeigen und den Zusammenhalt unter den jungen Musikantinnen und Musikanten stärken.
Qualität kostet jedoch etwas, darum sind wir froh um jede finanzielle Unterstützung.
Mit diesem Ausflug wollen wir dem Nachwuchs zeigen, was man alles erreichen kann und in welche ungeahnten Höhen man steigen kann, wenn „mer nur drah bliibt“.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie unseren Verein dabei unterstützen und wir diese Aktion durchführen können.

CHF 126
CHF 1’000
Mindestbetrag
CHF 2’500
Wunschbetrag
18
Unterstützungen
56
Tage

Kampagnen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 27.03.2025 18:20 Uhr - 25.06.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Frühling 2026

Die Blasmusik liegt uns sehr am Herzen. Damit sie floriert, braucht man jedoch immer motivierten Nachwuchs. Was motiviert die Jugend wohl besser, als einmal die Höchstklasse zu sehen. Darum wollen wir ihnen einmal die besten zeigen, damit sie sehen, was alles möglich ist, wenn man nur dran bleibt.

Unser Ziel ist es die Motivation von jungen Musikanten und Musikantinnen zu festigen oder auch zu entflammen.
Unsere Zielgruppen sind insbesondere die Jungen aus unseren Reihen sowie die Mitglieder des Bläserensembles der Musikschule Arth-Goldau (BEMAG).

Die Blasmusik gehört in der Schweiz und besonders der Innerschweiz zur Tradition. Jedoch ist es ein zeitintensives Hobby, welches auf motivierte Jungmitglieder angewiesen ist. Den Nachwuchs auch mit Ausflügen zu motivieren, hilft dass die Blasmusikszene weiterhin aktiv bleibt. Mit diesem Projekt hilft man dabei und beschert nicht zuletzt jungen Musikern und Musikerinnen eine Freude.

Es wird für den Ausflug ins KKL zum 21th Century Orchestra verwendet.

Mindestbetrag

Kosten für die Tickets des KKL
Hin- und Rückreise

Wunschbetrag

Kosten für die Tickets des KKL
Verpflegung
Mehr Teilnehmer
Hin- und Rückreise

Die Musikgesellschaft Arth

Verwaltet von

Die Musikgesellschaft Arth (MGA) wurde 1872 von 15 gleichgesinnten Musikfreunden gegründet. Heute besteht der Harmonieverein aus 40 jungen und jungebliebenen Musikantinnen und Musikanten, die ihr gemeinsames Hobby pflegen. In den Reihen wird Kameradschaft und Geselligkeit sehr gross geschrieben.

Mehr erfahren
Wird geladen...