Ertrinken verhindern: Einsatzboot für die SLRG Luzern

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Luzern

CHF 42'836  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
175 Unterstützer

Über unser Projekt

Die Tage unseres Einsatzbootes sind gezählt. Damit wir die Wassersicherheit auch zukünftig gewährleisten können – zur Ausbildung, für Trainings und zahlreiche Sicherungsdienste an den vielen Luzerner (Gross-)Anlässen am Wasser – brauchen wir ein neues Einsatzboot!

Das nötige Investment stellt unsere Nonprofit-Organisation vor grosse Herausforderungen.

Wir zählen auf dich! Mit der Unterstützung der SLRG-Familie und unserer geschätzten Freund:innen des Rettungssports können wir das schaffen!

Finanzierungszeitraum 28.06.2021 23:55 Uhr - 31.08.2021 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum bis Frühling 2022
Finanzierungsschwelle CHF 30'000
Finanzierungsziel CHF 40'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Nach 36 Jahren auf dem Wasser hat unser Rettungsboot die Grenzen der Einsatzbereitschaft erreicht. Damit wir die Wassersicherheit rund um Luzern auch weiterhin gewährleisten können, brauchen wir ein neues Einsatzboot. Um den 6-stelligen Betrag zu mobilisieren, sind wir auf breiten Support angewiesen. Zusammen mit der SLRG-Familie und deiner Spende schaffen wir das! Schon heute ein herzliches «Danke!» für deinen Beitrag an die Wassersicherheit!

Als Dankeschön für deine Unterstützung warten viele SLRG-Erlebnisse und Genuss-Gutscheine auf dich. Schau dir dazu unbedingt die "Mercis" an.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Mit dem neuen Einsatzboot können wir auch weiterhin die Wassersicherheit gewährleisten, Ertrinken verhindern und im Notfall Leben retten.
Das Boot ermöglicht professionelle Ausbildung von Bootsführenden und Rettungsschwimmer:innen, regelmässiges Training und Einsätze bei Wassersicherungsdiensten.
Davon profitiert die breite Luzerner Öffentlichkeit mit Zugang zu offenen Gewässern, insbesondere Familien und die Jugend. Veranstalter von lokalen (Gross-)-Events wie dem Luzerner Fest, der Fasnacht und der Ruder- und Segelregatten und deren Gäste können dank dem neuen Einsatzboot auch weiterhin auf eine top ausgebildete Rettungsmannschaft zählen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

  • Mit deiner Unterstützung leistest du einen aktiven Beitrag an die Ertrinkungsprävention und Lebensrettung im Notfall.
  • Du hilfst mit, regionale (Gross-)Anlässe zu ermöglichen – indem du bei der Bereitstellung der per Sicherungskonzept geforderten Infrastruktur mitwirkst.
  • Du unterstützt die Aus- und Weiterbildung der Rettungsmannschaft.
  • Du engagierst dich nachhaltig für die Jugend und Freiwilligenarbeit.
  • Deine Spende kannst du in den meisten Kantonen von den Steuern abziehen. Gerne stellen wir dir dazu eine Spendenbestätigung zu.

Für Rückenwind und Sichtbarkeit in Politik und Gesellschaft sorgt unser geschätztes
(Patronatskomitee).

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die SLRG-Familie ist das Herz unserer Sektion. Entsprechend fliesst die Finanzierung aus dem Crowdfunding direkt ins Herz unseres neuen Einsatzbootes: in einen der zwei Motoren (CHF 40'000).

Finanzierungsschwelle

Mit CHF 30'000 kann ein Motor grösstenteils durch die SLRG-Familie finanziert werden.

Finanzierungsziel

Mit CHF 40'000 könnte ein Motor KOMPLETT durch die SLRG-Familie finanziert werden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die SLRG Sektion Luzern ist die Ansprechpartnerin für Wassersicherheit in der Region Luzern. Unsere Mission ist es, Ertrinken zu verhindern.
Freude am Wassersport, eine umfassende, fachkundige Ausbildung, Rettungsdienste am und im Wasser sowie die Förderung und Einbindung der Jugend bilden die Grundlage für ein aktives und vielseitiges Vereinsleben. Oder wie wir gerne sagen «Die SLRG-Familie gibt's nur einmal auf der Welt.»

Projekt-Starter kontaktieren
SLRG Luzern
Silvan Bucheli
Postfach 4103
6002 Luzern Schweiz