Die Wilde Möhre ist ein Laboratorium, stets im Wandel und Spielplatz für neue Ideen. Als Teil des Lattich-Baus bereichern wir die Brache mit unserer frischen, farbenfrohen Küche und beleben den Bau mit öffentlichen und privaten Events. Dies möchten wir auch in Zukunft gerne tun!
Finanzierung anfallender Fixkosten und Leistungen. Erhalt aller Arbeitsstellen. Kompensation der Umsatzeinbussen, damit wir unsere Gäste auch nach der Krise wieder kulinarisch verwöhnen können.
Unser Ziel ist es die Krise finanziell zu überstehen und die Arbeitsplätze so zu sichern. Wir hoffen auf die Unterstützung unserer Gäste, Freunde und allen welche die Wilde Möhre in Zukunft für sich entdecken möchten.
Damit das Güterbahnhofareal und der Lattich-Bau auch in Zukunft einen Ort mit einer ungezwungenen Atmosphäre und einer kreativen, regionalen Gastronomie zu bieten hat.
Sicherstellung der Liquidität während der Schliessung und Sicherung der Existenz.
Finanzierungsschwelle Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Finanzierungsziel Wir können momentan nicht unserer Arbeit nachgehen. Jeder Gutschein & jede Spende hilft uns daher direkt unsere Liquidität zu erhalten & die Krise finanziell überstehen können.
Raphael Bühler (Gastgeber) und das ganze Wilde Möhre Team.
23'663 CHF von 30'000 CHF verteilt
Mit der Raiffeisenbank St. Gallen gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank St. Gallen lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank bis 31.12.2021 einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: