Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiviert:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 200 Unterstützung durch Raiffeisen

Waldarbeitswoche Naturfreunde Schweiz

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Bündner Rheintal

Die Naturfreunde Schweiz wollen im September 2025 eine Woche lang Arbeiten verrichten für den Erhalt der Biodiversität im Bergwald auf der Brambrüesch bei Chur. Gemeinsam mit Fachpersonen soll der Bergwald so gepflegt werden, dass die Biodiversität erhalten bleibt und die Teilnehmenden dabei lernen, wie wichtig Biodiversität im Berggebiet und darüber hinaus ist und was Einzelne für den Erhalt der Biodiversität tun können.

CHF 3’275
CHF 2’000
Mindestbetrag
CHF 5’000
Wunschbetrag
56
Unterstützungen

Kampagnen

Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden

Finanzierungszeitraum 06.11.2024 15:18 Uhr - 22.12.2024 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 14. bis 20. September 2025

Die Naturfreunde Schweiz werden zusammen mit den Fachpersonen der Stiftung Bergwaldprojekt am Erhalt der Biodiversität im Bergwald auf der Brambrüesch bei Chur arbeiten.

Ziel des Projekts ist die Erhaltung der Biodiversität im Bergwald auf der Brambrüesch sowie die Aneignung von Wissen über die Wichtigkeit von Biodiversität im Bergwald und allgemein. Die Teilnehmenden sollen erfahren, was jede und jeder Einzelne für den Erhalt der Biodiversität tun kann. Zielgruppe sind die Mitglieder der Naturfreunde Schweiz (13 000 Personen)

Ohne den Eingriff von Menschen würde die Biodiversität in Bergwäldern rasch abnehmen. Es braucht also helfende Hände, die die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Biodiversität in Bergwäldern erhalten bleibt.

Das Geld wird für die Bezahlung der Unterkunft, der Verpflegung und der Löhne der Fachpersonen, die das Projekt begleiten, aufgewendet.

Mindestbetrag

Das gesamte Projekt kostet um die 20 000 CHF. Das Crowdfunding ist ein Teil des Finanzierungsplans. Mit einem Mindestbetrag von 2000 CHF kommen wir der Gesamtfinanzierung ein gutes Stück näher. Damit wären die Kosten für die Unterkunft gedeckt.

Wunschbetrag

Wünschenswert wäre, wenn das Crowdfunding einen Viertel der gesamten Projektkosten decken würde. Mit 5000 CHF könnten die Unterkunft, die Verpflegung und ein Teil der Entschädigung der Fachpersonen finanziert werden.

Der Verband Naturfreunde Schweiz

Naturfreunde Schweiz
Verwaltet von
NS
Naturfreunde Schweiz
1 Kommentar

Für mehr Biodiversität! 🫶

Lukas Paul Spichiger
Lukas Paul Spichiger
8. Dezember 2024 um 06:27

Alle anzeigen

56 Unterstützungen
P
pluswert
16.12.2024, 14:11
FH
Franz Horváth
11.12.2024, 10:31
Anonyme Unterstützung
10.12.2024, 15:44

Partner