frientis - Design der ersten App-Screens

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank rechter Zürichsee

CHF 4'620  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
27 Unterstützer

Über unser Projekt

Bei unserer App "frientis" geht es darum, dass wir Betroffene psychischer Erkrankungen und auch Angehörige untereinander miteinander verknüpfen, um einen Austausch anzuregen und zu fördern. Dabei geht es um einen Austausch von Strategien, Erfahrungen und auch darum, zu merken, dass man mit einem Problem oder einer Erkrankung bei weitem nicht alleine ist.

Finanzierungszeitraum 05.10.2021 16:42 Uhr - 26.11.2021 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum bis Ende 2022
Finanzierungsschwelle CHF 3'500
Finanzierungsziel CHF 4'900

Worum geht es in diesem Projekt?

Eine App-Entwicklung wird in zahlreichen Etappen realisiert. Aktuell sind wir dabei, erste Screens und Click-Modelle der App erstellen zu lassen, bevor wir mit der eigentlichen Entwicklung der App starten können.

Wir konnten bereits sehr viele Schritte realisieren und haben zahlreiche Stunden in dieses Projekt investiert, benötigen jedoch für diesen nächsten Schritt finanzielle Unterstützung von aussen.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Unser Verein und im speziellen auch diese App richten sich an Menschen, welche von psychischen Krankheiten betroffen sind, an Angehörige von Betroffenen psychischer Erkrankungen und auch an Menschen, welche am Thema psychischer Gesundheit generell interessiert sind, sich informieren und auch darüber austauschen möchten.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Psychische Erkrankungen sind in der Gesellschaft sehr verbreitet und gerade auch durch die aktuelle Situation steigt die Anzahl der Betroffenen stetig an. Für Betroffene gibt es zahlreiche Angebote an Fachpersonal. Aus eigener Betroffenheit wissen wir jedoch, dass auch Peer-Settings als zusätzliche Unterstützung eine grosse und wichtige Wirkung haben können. Genau ein solches Peer-Setting möchten wir durch diese App anbieten - kostenlos und werbefrei.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld, welches durch dieses Projekt gesammelt werden kann, fliesst vollumfänglich in die Erstellung der Screens und Click-Modelle für unsere App.

Finanzierungsschwelle

Die Screens könnten mit Hilfe weiterer Zuschüsse ausserhalb dieses Projektes realisiert werden.

Finanzierungsziel

Die Screens könnten ohne weitere Zuschüsse realisiert werden

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Verein für mentales Wohlbefinden ist ein gemeinnütziger und nicht gewinnorientierter Verein, welcher sich dem Thema psychische Gesundheit annimmt. Er wurde gegründet, um die Enttabuisierung und Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen in der Gesellschaft voranzutreiben. Ebenso hat er sich zum Ziel gemacht, den Austausch und die Aufklärung über psychische Erkrankungen sowohl zwischen Betroffenen psychischer Krankheiten, als auch Interessierten zu fördern. Der Verein für mentales Wohlbefinden versucht dies durch verschiedene Projekte wie Apps, Lesungen, Talks uvm. zu erreichen.

Projekt-Starter kontaktieren
Verein für mentales Wohlbefinden
Benjamin Stuber
c/o Benjamin Stuber Bergstrasse 83
8712 Stäfa Schweiz