Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Von 11:00 bis 21:00 Uhr läuft ein von verschiedenen Kulturen und Traditionen geprägtes Programm, an dem man sich aktiv oder passiv beteiligen kann. Daneben stehen Hüpfburg, Töggelikasten, Tischtennis, Carrom und Kinderschminken bereit und die Essstände bieten schmackhafte Spezialitäten aus vier Ländern an, von gutbürgerlich bis geschmacklich ungewohnt.
Programm:
11:00 afrikanisches Balafon und Tanz
12:30 Chor der Nationen
15:00 Line Dance
17:00 Balkantänze
19:00 griechische Musik
Essen:
Schweizer Küche
Thai
Griechisch
Eritreisch
Bistro vom Verein träffpunkt
Das Fest soll als Treffpunkt für alle Interessierten dienen,
mit dem Ziel, dass diese das Zusammentreffen als gemeinsames
positives Erlebnis empfinden.
Die Hemmschwelle des «aufeinander Zugehens» soll abgebaut werden.
Zusammenarbeit und Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen der
Bevölkerung soll gesteigert werden.
Zudem möchte der Verein träffpunkt auf sich aufmerksam machen, sodass mehr Personen die verschiedenen Angebote nutzen können.
Zielgruppe der Veranstaltung sind Familien, junge und alte Menschen aller Kulturen im Glarnerland.
Mit den noch für die Finanzierung fehlenden Mitteln entlasten
die Unterstützer der Veranstaltung den Verein Träffpunkt.
Grosszügige Unterstützung erhalten wir auch vom Kanton Glarus,
diese reicht jedoch nicht komplett aus, um die Kosten der
Veranstaltung zu decken.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Mittel zur Deckung der
Ausgaben für die Veranstaltung am 09.09. im Güterschuppen in
Glarus verwendet.
Eine Überfinanzierung der Veranstaltung als Ganzes fliesst zu 100%
in die fortlaufenden Tätigkeiten und Prokjekte des Vereins
Träffpunkt ein. Damit werden zum Beispiel Deutschunterricht für
Migranten oder Sportprojekte finanziert.
Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder und Helfer des Vereins Träffpunkt.
Tolles Projekt! Komm einfach auch! :)