Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 1’000 Unterstützung durch Raiffeisen

FC Haag - Erneuerung Kleinspielfeld 2025

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Sennwald

Mehr Sicherheit und Spielspass für Gross und Klein – der FC Haag sammelt für neuen Kunstrasen und sichere Netze. Machst du mit?

CHF 2’950
CHF 8’000
Mindestbetrag
CHF 13’000
Wunschbetrag
20
Unterstützungen
25
Tage

Kampagnen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 17.04.2025 09:50 Uhr - 25.05.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Sommer 2025

Das Projekt „Spielfelderneuerung 2025“ verfolgt ein klares Ziel: Unser Kleinspielfeld soll sicherer, nachhaltiger und attraktiver werden. Geplant ist der Ersatz des abgenutzten Kunstrasens sowie die Erneuerung eines Teils der Fangnetze auf unserem Sportplatz in Haag.

Mit dem neuen, umweltfreundlichen Kunstrasen schaffen wir eine bessere Spielgrundlage für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Gleichzeitig erhöhen robuste Fangnetze die Sicherheit für Spieler:innen und Zuschauer. Die Umsetzung ist im zweiten Quartal 2025 geplant.

Was auf den ersten Blick nach Infrastruktur klingt, ist in Wahrheit eine Investition in die Zukunft unseres Vereinslebens, in die Förderung des Nachwuchses – und in einen Ort, an dem Gemeinschaft gelebt wird.

Unsere Ziele:

  • Sicherheit erhöhen: Neue, stabile Fangnetze schützen Spieler:innen und Zuschauer:innen vor Verletzungen und Schäden.
  • Spielqualität steigern: Ein gleichmässiger, moderner Kunstrasen sorgt für Freude am Spiel – unabhängig von Wetter oder Altersklasse.
  • Nachhaltigkeit leben: Umweltfreundliche Materialien und langlebige Lösungen schonen Ressourcen und sichern die Zukunft der Anlage.
  • Vereinsleben fördern: Eine gepflegte Anlage stärkt die Attraktivität des Vereins und schafft Raum für Begegnung, Austausch und Miteinander.

Unsere Zielgruppen:

  • Unsere Junioren & Juniorinnen: Sie bilden das Herzstück unseres Vereins und verdienen einen sicheren und inspirierenden Ort zum Wachsen – auf und neben dem Platz.
  • Aktivspieler:innen & Senioren: Vom wöchentlichen Training bis zum Meisterschaftsspiel – die neue Infrastruktur bietet optimale Bedingungen für alle Generationen.
  • Zuschauer:innen und Familien: Dank sicherer Netze und gepflegtem Umfeld können Eltern, Freunde und Bekannte unsere Teams entspannt begleiten.

Wer unser Projekt unterstützt, schenkt mehr als neuen Rasen – man schenkt Sicherheit, Freude und Gemeinschaft.
Deine Unterstützung bedeutet:

  • Kinder und Jugendliche fördern: In einer Zeit, in der Bewegung und Gemeinschaft wichtiger denn je sind, schaffen wir sichere Spielräume.
  • Ehrenamt stärken: Unsere Mitglieder leisten Grosses. Eine moderne Infrastruktur unterstützt ihr Engagement und vereinfacht Trainings- und Spielbetrieb.
  • Nachhaltig investieren: Hochwertige Materialien verlängern die Lebensdauer der Anlage und reduzieren Folgekosten – eine kluge Investition für die kommenden Jahre.
  • Die Region bereichern: Eine attraktive Sportanlage steigert die Lebensqualität in Haag und macht unseren Verein für neue Mitglieder und Partner interessant.

Wir garantieren eine transparente und zielgerichtete Verwendung aller Mittel. Konkret fliesst das Geld in:

  • Materialbeschaffung: Neuer, zertifizierter Kunstrasen; Robuste Sicherheitsnetze
  • Fachgerechte Installation: Rückbau und Entsorgung des alten Rasens; Einbau der neuen Spielfeldoberfläche und Netze durch Profis
  • Logistik, Bewilligungen und Nachbearbeitung: Transport, Genehmigungen, Feinarbeiten und Qualitätskontrolle
  • Kommunikation und Transparenz: Laufende Updates für alle Unterstützer:innen; Öffentlichkeitsarbeit rund um das Projekt
Mindestbetrag

Der Mindestbetrag von CHF 8`000 zielt darauf ab, den Kleinspielfeldrasen auf unserem Sportgelände zu erneuern

Wunschbetrag

Der Wunschbetrag von CHF 13`000 zielt darauf ab, den Kleinspielfeldrasen und einen Teil des Fangnetzes auf unserem Sportgelände zu erneuern

Hinter dem Projekt steht der FC Haag – ein leidenschaftlicher, lokal verankerter Fussballverein mit über 220 Mitgliedern in mehr als zehn Teams.

Unser Engagement gilt Kindern, Jugendlichen, Aktiven und Senioren gleichermassen. Was uns verbindet, ist die Liebe zum Fussball und der Wunsch, Menschen zusammenzubringen.

Der Vorstand, viele freiwillige Helfer:innen und erfahrene Fachpartner für Sportanlagenbau arbeiten Hand in Hand, damit aus der Vision Realität wird.

Der FC Haag ist mehr als ein Verein – wir sind eine Gemeinschaft, die Verantwortung übernimmt. Für unsere Jugend. Für unsere Region. Für eine lebendige Vereinszukunft.

Jungsenioren
Verwaltet von

Der FC Haag ist ein lokaler Fussballverein in der Region Ostchweiz. Der Verein bietet eine Plattform für Sport, Spass und Gemeinschaft. Er engagiert sich sowohl für die Junioren bzw. Juniorinnen als auch im Aktivbereich. Er stellt zahlreiche Teams, darunter Juniorenteams sowie Seniorenmannschaften, und organisieren regelmässig Veranstaltungen sowie Spiele. Der Verein sucht aktiv nach
Schiedsrichter:innen und Unterstützer:innen, um die Gemeinschaft weiter zu stärken.

„Mit über 10 Mannschaften und über 220 Mitgliedern ist der FC Haag mehr als ein Fussballverein – er ist ein Ort für Gemeinschaft, Sport und Leidenschaft.
Gemeinsam am Ball - für eine aktive Jugend in der Region.

Mehr erfahren
1 Kommentar

💯

Lukas Paul Spichiger
Lukas Paul Spichiger
26. April 2025 um 00:32

Alle anzeigen

Wird geladen...