Ein einmaliges Fest für die lokale Bevölkerung zur Überbrückung des Beizlifestes. Attraktives Unterhaltungsprogramm mit Dorfmusik, lokalen Bands etc. und ein vielseitiges Angebot an Speisen. Dazu ein Lunapark mit aufregenden Bahnen. Im Zentrum steht ein grosses Festzelt mit einer Kapazität für 700 Personen. Angeschlossene Essensstände mit einem vielseitigem, kulinarischem Angebot.
Worum geht es in diesem Projekt?
Organisation eines attraktiven Events, der über die Grenzen der Gemeinde Anklang finden soll.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Alle, die sich für ein attraktives Dorfleben einsetzen wollen und Interesse an einem gelungenen Anlass haben.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Das Fest soll zu einem Treffpunkt für jung und alt in der Gemeinde werden. Mit der Unterstützung kann die Finanzierung des Festes sichergestellt werden und der Durchführung steht nichts mehr im Wege.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit den Beiträgen soll das vielseitige Unterhaltungsprogramm mitfinanziert werden, sowie diverse Nebenkosten gedeckt werden.
Bei zusätzlichen Mitteln kann das Unterhaltungsprogramm noch ausgebaut werden
Wer steht hinter dem Projekt?
Ein Organisationskomitee aus privaten Personen, die für das
Dorf etwas bewegen wollen.
Das OK besteht aus Sonia- und Sandro Suter, Daniel Pasinelli und
Beat Müller