Wir möchten T-Shits mit einem Aufdruck für 40 Jugendmusikanten:innen drucken lassen. Wenn ein Teil über den Vereinsbatzä bezahlt wird, ist das super.
Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 125'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Es geht um die Unterstützung der jungen Musikanten:innen und um die Nachwuchsförderung für die Dorfvereine.
Das Ziel ist ein einheitlicher, farbiger Auftritt der Jugendmusik und somit die Unterstützung des Nachwuchses.
Dorfvereine jeder Art verschwinden aus der Gegend. Wir müssen unseren jungen begeisterten Musikanten:innen das Vereinsleben und die Zusammengehörigkeit vorleben und näher bringen.
Der Musikverein Goldau, zusammen mit der Musikgesellschaft Arth, wird für die Musikanten:innen des Bläserensembles Arth-Goldau T-Shirts finanzieren um einen einheitlichen, bunten Auftritt bei Konzerten zu ermöglichen.
Wir möchten T-Shits mit einem Aufdruck für 40 Jugendmusikanten:innen drucken lassen. Wenn ein Teil über den Vereinsbatzä bezahlt wird, ist das super.
Unser Wunschbetrag entspricht der totalen Kosten der anzuschaffenden T-Shirts.
Hinter dem Projekt steht der Musikverein Goldau und auch der Verantwortliche Musikschulleiter der Musikschule Arth-Goldau
