Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 15'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Mit der Raiffeisenbank Bündner Rheintal gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Bündner Rheintal lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
- pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 50 verdoppelt
- pro Projekt werden 10% vom Mindestbetrag des Projektes und maximal CHF 2'000 aus dem Spendentopf verteilt
Beispiel: Bei einer Spende von CHF 50 verdoppeln wir den Betrag auf CHF 100. Bei einer Spende von CHF 200 werden pauschal CHF 50 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 250 ergibt.
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Unsere Vision ist es, in der privaten Tagesschule SECUNDARIA
Jugendliche in ihrer schulischen, persönlichen und sozialen
Entwicklung mit Herz, Verstand und Struktur optimal und individuell
zu begleiten und zu stärken.
Die jungen Menschen sollen nicht auf einen Weg geleitet werden,
sondern auf ihrem eigenen Weg kompetent und wohlwollend begleitet
werden.
Unser Ziel ist eine Schule, in der Jugendliche von der 1. bis 3.
Sekundarklasse mit Freude, Neugier und Achtsamkeit lernen
dürfen.
Die SECUNDARIA richtet sich an Familien, die ihren Kindern ein
individuelles, ganzheitliches und zielgerichtetes Lernumfeld
ermöglichen möchten.
Wir vom Verein SECUNDARIA sowie unser engagiertes und fachlich kompetentes Lehrerteam sind überzeugt, dass persönlich, sozial und schulisch gestärkte junge Menschen eine Bereicherung für unsere Gesellschaft sind und nachhaltig das gesellschaftliche Miteinander prägen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.
Wie Sie allenfalls aus den Medien erfahren durften, haben wir uns innert weniger Tage entschieden, den Schüler:innen der per Ende Schuljahr 24/25 schliessenden ntc weiterhin eine Alternative zur öffentlichen Schule anbieten zu wollen. Aufgrund der raschen Entstehungsphase sind wir noch nicht selbsttragend, bzw. decken die Schulgelder, welche wir bewusst nicht erhöhen und bei 22'500 SFr. pro Schüler und Schuljahr belassen, den budgetierten Aufwand nicht.
Um direkt bei Schulbeginn im August mit dem Unterricht starten zu können, sind wir auf Schulmaterial und Lehrmittel angewiesen.
Mit einem Betrag von 15'000 SFr. können wir Hefte, Papier, Büromaterial, Lehrerkommentare sowie Lehrmittel für unsere Schüler:innen einkaufen.
Da Privatschulen keine finanzielle Unterstützung vom Kanton erhalten, müssen sämtliche Anschaffungen und laufende Kosten selber getragen werden.
Mit unserem Wunschbetrag von 60'000 SFr. möchten wir gerne die ersten Monatslöhne an das Hauswarts- und das Lehrerteam auszahlen.
Es ist uns ein grosses Anliegen, die Schulgelder nicht zu erhöhen, um die Chancengleichheit nicht zu verlieren.
Der Verein der SECUNDARIA besteht aktuell fast ausschliesslich
aus Eltern der zukünftigen Schüler:innen der SECUNDARIA, welche
zur Zeit noch die ntc besuchen.
Im Vereinsvorstand wirken Andi Baumgartner (Präsident), Sandra
Cavelti, Tamara Föllmi, Annemarie Niklaus und Ladina Signorell
mit.

Dankeschön!
Liebe Unterstützer, dankeschön für alle schon eingegangenen Spenden. Für weitere Spenden noch ein wichtiger Hinweis: Raiffeisen verdoppelt deinen gespendeten Geldbetrag mit bis zu maximal 50.- Fr. Spenden lohnt sich also doppelt.