Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 273 Unterstützung durch Raiffeisen

Ohne unsere Kühlfahrzeuge läuft nichts in der Zentralschweiz

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Rigi

Die Schweizer Tafel sammelt täglich rund 30 Tonnen einwandfreie, überschüssige Lebensmittel im Detailhandel ein und verteilt sie kostenlos an über 500 soziale Institutionen wie Obdachlosenheime, Gassenküchen, Notunterkünfte oder Frauenhäuser. So bauen wir eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel und helfen bedürftigen Menschen in der Schweiz.

CHF 273
CHF 6’800
Mindestbetrag
CHF 34’000
Wunschbetrag
39
Unterstützungen
56
Tage

Kampagnen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 02.04.2025 08:24 Uhr - 22.06.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 01.04.2025-31.12.2025

Wir sammeln Batzen für den Erhalt eines der fünf Kühlfahrzeuge in der Region Zentralschweiz, um unsere Mission weiterhin erfüllen zu können. Ohne die Finanzierung dieses Fahrzeuges können wir die Belieferung sozialer Institutionen mit geretteten Lebensmitteln nicht mehr sicherstellen. Deine Unterstützung ist entscheidend, damit wir weiterhin helfen können!

Wir reduzieren Lebensmittelverschwendung, indem wir überschüssige Produkte aus dem Detailhandel und der Nahrungsmittelindustrie sammeln und armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz zur Verfügung stellen. Mit unserer Arbeit erreichen wir eine breite Zielgruppe sozial benachteiligter Menschen in prekären Lebenssituationen. Gleichzeitig schonen wir wertvolle Ressourcen, indem wir einwandfreie Lebensmittel vor dem Abfall bewahren.

Armut geht uns alle an. Ein stark Gesellschaft lebt von Solidarität und gegenseitiger Unterstützung. Niemand ist davor gefeit, unerwartet in eine Notlage zu geraten - in solchen Momenten zählt jede Hilfe. Mit deiner Spende trägst du zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei und hilfst armutsbetroffenen Menschen in der Zentralschweiz.

Das gesammelte Geld fliesst direkt in die Region Zentralschweiz und sichert den Erhalt unserer Kühlfahrzeuge. Ohne unsere Transporter müssen wir womöglich zu Fuss Lebensmittel retten – das geht definitiv effizienter mit einem Kühlschrank auf Rädern!
Deine Unterstützung sorgt dafür, dass wir auch weiterhin effizient und zuverlässig arbeiten können.

Mindestbetrag

Mit diesem Betrag finanzierst du die Versicherung sowie einen kompletten Reifensatz für ein Kühlfahrzeug in der Region Zentralschweiz für das Jahr 2025. Die Kosten für die Versicherung belaufen sich auf CHF 4'180.-, der Reifensatz Kostet CHF 1'800.-. Der Aufwand für unsere Mercis beläuft sich auf rund CHF 500.-. Gemeinsam mit einer Reserve von CHF 320.- ergibt dies unseren Mindestbeitrag von CHF 6800.-.

Wunschbetrag

In der Region Zentralschweiz wurde ein Kühlfahrzeug noch nicht vollständig finanziert – CHF 33'401.05 fehlen noch. Die Kosten für unsere Mercis belaufen sich auf ca. CHF 500. Zusammen mit einer kleinen Reserve von CHF 98.95 erhoffen wir uns einen Spendenbetrag von CHF 34'000.
Ohne diese Finanzierung steht unsere Arbeit auf dem Spiel! Mit fünf Kühlfahrzeugen beliefern wir rund 60 soziale Institutionen in der Zentralschweiz, die auf kostenlose Lebensmittel angewiesen sind.
Damit wir die kostenlose Belieferung aufrechterhalten können, sind wir dringend auf deine Hilfe angewiesen!
Mit deiner Spende hilfst du armutsbetroffenen Menschen in der Region und trägst direkt zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei.
Danke für deine wertvolle Unterstützung!

Hinter dem Projekt steht ein engagiertes Team aus Fachkräften und Freiwilligen, die sich leidenschaftlich für die Linderung von Armut und gegen Lebensmittelverschwendung in der Schweiz einsetzen. Wir arbeiten eng mit sozialen Einrichtungen, lokalen Partnern und einer Vielzahl von ehrenamtlichen Helfer:innen zusammen, um bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Verwaltet von

Die Stiftung Schweizer Tafel sammelt täglich rund 30 Tonnen einwandfreie, überschüssige Lebensmittel im Detailhandel, bei Grossverteilern und in der Industrie ein und verteilt sie kostenlos an über 500 soziale Institutionen wie Obdachlosenheime, Gassenküchen, Notschlafstellen oder Frauenhäuser. Damit schlagen wir eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel und helfen bedürftigen Menschen in der Schweiz.
Gleichzeitig leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz: Indem wir diese Lebensmittel vor dem Abfall bewahren, vermeiden wir jährlich den Ausstoss von über 12’700 Tonnen CO₂.

Mehr erfahren
Wird geladen...