Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Um die Erstellung einer Webanwendung, mit welcher der Einsatz der Schnitzelbäne und Guggen an der St.Galler Fasnacht optimiert werden kann.
Wir können mehr Auftritte absolvieren, weil wir immer wissen, wo ein Auftrittsort frei ist. Wir sehen immer in Echtzeit, wo wir auftreten können, beziehungsweise, wo wir nicht lange warten müssen. Wir sind dabei nicht an einen Plan gebunden. Die Auftritte werden sich besser auf alle Fasnachtsbeizen verteilt. Gewinner ist das Publikum.
Alle, die an der Fasnacht in die Beizen gehen, wollen Schnitzelbänke hören. Bisher ist es sehr oft passiert, dass da oder dort nur wenig Bänke aufgetreten sind. Diese App ist eine grosse Hilfe, um einen ausgeglichenen Besuch der SchnitzelbänklerInnen zu gewährleisten. Eine Spende ist wie das Ticket für mehr Theater.
Mit dem Geld kann die Programmierung der Schnitzelbank GUIDE App bezahlt werden. Wir SchnitzelbänklerInnen treten Jahr für Jahr zum Teil seit über 30 Jahren auf und dies immer ohne Gagen. Darum sind wir auf die Hilfe von Gönnen angewiesen.
Die grundlegende Programmierung des Schnitzelbank GUIDE ist durch die Finanzierunsschwelle sichergestellt. Ohne Reserve, Schnickschnack und Design.
Schnickschnack, Design und Projektreserve. Zusätzlich können wir mit dem 2. Finanzierungsziel auch einige kleine freiwillige Unterstützungsdienstleistungen minimal entschädigen.
Die in St.Gallen auftretenden SchnitzelbänklerInnen. Als Initiant Urs Welter.
Überwältigend
Vielen Dank bis hierhin. Wir sind überwältigt von der grossen Sympathiebekundung welche uns unsere Zuschauerinnen und Zuschauer via lokalhelden.ch zukommen lassen. In 29 Tagen schon 28 UnterstützerInnen und 123% des Projektes finanziert. Ihr seid echt grossartig!!