Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiviert:
Der eingegebene Code ist ungültig.
Deine Stimme wurde bereits abgegeben.

SAVE THE OVERGROUND!

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Basel

Im September 2021 eröffnete die Halle OVERGROUND ihre Türen, ein Projekt des Vereins "The Ninja Concept", unterstützt von der Christoph Merian Stiftung, dem Swisslos Sportfonds und dem Sportamt Basel.

Seither haben wir eine Community aufgebaut und unterrichten über 250 Kinder in Kursen, wurden als beste Ninja Halle in Europa gekürt und zaubern tausenden Kindern ein Lächeln auf die Lippen. Unser Vereinsziel ist die Bewegungsförderung von Kindern & Jugendlichen sowie die Weiterentwicklung der Sportarten Parkour, Ninja Warrior, Chase Tag & ähnlichen.

Trotz dieser Erfolge stehen wir heute vor einer finanziellen Hürde, die unsere Existenz bedroht!

Unterstütze uns mit einer Spende (schon wenige Franken helfen) oder mit dem Kauf eines Mercis. z.B. ein Privat- oder Gruppentraining für dich oder deine Liebsten, ein Kindergeburtstag, ein Ferien-Camp Platz, oder ein Abo.

CHF 41’994
CHF 60’000
Mindestbetrag
CHF 120’000
Wunschbetrag
265
Unterstützer
6
Tage

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 24.05.2024 15:23 Uhr - 23.06.2024 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Sommer 2024

Das OVERGROUND ist eine Sporthalle in Basel die zum Schweizer Zentrum für die Sportaten Ninja Warrior, Parkour und Chase Tag wurde.
Wir bieten spielerische Bewegungsförderung für Kinder und Jugendliche sowie ein vielfältiges Angebot für alle Bewegungsmenschen. Wir bieten Kurse, Workshops, Ferien-Camps, Geburtstagsfeiern für Jung und Alt, Privattrainings, Jungesell*innen-Abschiede, Schul- und Vereinsworkshops, Team- und Firmenevents.
Wir möchten Sport in Basel hoch im Kurs halten und die neuen Sportarten mit Herzblut in die Welt hinaustragen und an die nächste Generation weitergeben.

Wir sprechen alle an, die sich gerne Bewegen und Sport machen!
Unsere Hauptzielgruppe in der Halle sind Kinder zwischen 5 und 15 Jahren.
Mit neuen Erweiterungen (Rutschen, Labyrinthe, Schaukeln) sind wir daran, unsere Halle auch für jüngere Kinder zugänglich zu machen.
Nach oben hin, gibt es keine Begrenzung! Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi, alleine oder in der Gruppe, bei uns finden alle etwas!

Unterstütze das OVERGROUND, weil wir nicht nur ein Ort für Sport und Spass sind, sondern eine Gemeinschaft, die Bewegung und Begeisterung für jeden zugänglich macht.
Deine Unterstützung hilft uns, unsere vielfältigen Angebote weiter anzubieten und mehr Menschen damit zu erreichen.

Mit Deiner Hilfe können wir unsere Halle erhalten und somit weiter unsere Vision verwirklichen:

  • Die Vermittlung einer gesunden und aktiven Lebensweise.
  • Die Bewegungsförderung von Kindern und Jugedlichen durch einen neuen Zugang zu Bewegung welcher ein Gefühl der Freiheit vermittelt.
  • die Förderung der Sportarten Ninja, Parkour, Chase Tag.
  • Bewegunsenthusiasten zu unterstützen und inspirieren.

Mit dem Geld können wir unseren finanziellen Druck der Miete und Lohnkosten in der schwierigen Sommerphase entgegenwirken, damit wir uns auf die Organisation der neuen Kurse und Camps des neuen Semesters und erforderliche Baumassnahmen mit schon vorhandenem Material konzentrieren können.

Unsere monatlichen Miet- (CHF 30'000) und Lohnkosten (CHF 25'000) addieren sich auf CHF 55'000.

Mit CHF 60'000 überleben wir den Sommer, da wir im August mit neuen Kurssemestergebühren rechnen können.

Mit 120'000 Franken können wir unsere Altlasten abbauen und in ein nachhaltiges Marketing investieren.

So können wir sicherstellen, dass das OVERGROUND langfristig erhalten bleibt und weiterhin ein Ort der Bewegung und des Spasses bleibt.

Mindestbetrag

Der Mindestbetrag von CHF 60'000 stellt sicher, dass wir unseren dringendsten finanziellen Verpflichtungen nachkommen können.
Dieser Betrag ermöglicht es uns, die hohen laufenden Kosten während der Sommermonate zu decken, die allein rund 55.000 CHF pro Monat betragen. Darüber hinaus ermöglicht uns diese Summe einen soliden Start für die Zukunft.
Jeder Beitrag unterstreicht unser Engagement für das Überleben und sichert die Weiterentwicklung der Halle.

Wunschbetrag

Unser angestrebter Betrag von CHF 120'000 ermöglicht es uns, nicht nur unsere kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, sondern auch langfristige Ziele zu erreichen.
Mit diesem Betrag können wir nicht nur die dringendsten laufenden Kosten decken, sondern auch wichtige Investitionen in die Zukunft tätigen. Wir könnten beispielsweise in die Verbesserung der Einrichtungen und des Angebots investieren, unser Marketing ausbauen und neue Programme wie z.B. die Trainer - Ausbildung weiterentwickeln, um unsere Community weiter zu stärken.
Ein höherer Betrag ermöglicht es uns, langfristig stabil und nachhaltig zu wachsen.

Unser Projekt wird von einem engagierten Team getragen:

Mitgründer und Co-Geschäftsleiter, Maurice Ndotoni ist Sekundarlehrer, Parkour-Experte und seit Beginn in leitender Funktion mit Herzblut dabei.

Mitbegründer Christian Harmat ist unser Sportler-Aushängeschild, mehrfacher Ninja Warrior Finalist und ein erfahrener Coach.

Co-Geschäftsführerin Andrea Messner, ist eine Sportwissenschaftlerin mit einer umfangreichen Erfahrung in Bewegung und Sport. Als Last Woman Standing 2022 von Ninja Warrior Deutschland und mit ihrer Expertise in inklusiver Pädagogik ist sie eine treibende Kraft für unsere Kurse und Workshops.

Giovanni Ertl, auch bekannt als JB, ist ein Personal Coach und mehrfacher Ninja Warrior Finalist. Seine vielseitigen Erfahrungen im Coaching und Marketing sind eine grosse Bereicherung für unser Team und unser Kursangebot.

Alex Szimber ist seit Beginn der Bauphase ein integraler Bestandteil unseres Teams und verantwortlich für Personalplanung, Administration und Coach.

Tobias Messner, Andreas Bruder, sowie Marwin Griesser sind wichtige Schlüsselpersonen im Betrieb und Bereichsleiter für unsere Tresenmitarbeiter:innen und Coaches.

Overground
283 Unterstützungen und 4 Helfer
Nick Wessner
17.06.2024, 15:10
Dario Di Giovine
17.06.2024, 14:33
Salome Hug
16.06.2024, 17:23
Fan werden  (0) EinbettenVerstoss melden