Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
In der heutigen Zeit, in welcher bereits im Jugendalter die
Psychiaterin ausgelastet sind, dies nicht nur in den
Grossaglomerationen und Städten, nein auch im ländlichen
Oberwallis erscheinen die aufhorchenden Schlagzeilen «Kinder- und
Jugendpsychiatrie ausgelastet». Die Anforderungen höher,
schneller, besser…aber auch eine Erreichbarkeit rund um die Uhr
wird gefordert- genau in dieser Zeit ist es wichtig, der
Bevölkerung, den Menschen der Region, den Gästen aufzuzeigen, was
unsere Kraftquellen sind. Wo holt man sich Kraft, die über alle
Sinne kommt? Die Natur bietet uns hier eine breite Plattform: in
der Natur holt sich jeder das, was ihm besonders gut tut. Seien
dies visuelle Anblicke, die staunen lassen, die veränderte Natur
in den verschiedensten Jahreszeiten, die Ruhe und bewusste
Wahrnehmung von akustischen Signalen, der Wow- Moment der unser
kindliches Staunen wieder hervorholt, … hier könnte unzählig
weiter philosophiert werden.
Unser Projekt " der reLAX-Rundweg" soll genau dies
aufzeigen und ein Anreiz sein, die Alltagshektik für einen Moment
aussen vor zu lassen.
"Die Seele baumeln lassen" oder eben reLAXen - ist sicher das Hauptziel unseres Weges. Hierzu laden neben der vielfältigen Natur, welche es auf dem Weg zu erleben gibt, auch einzelne Stationen ein.
Trag dazu bei, dass dieser Weg ein besonderer wird. Ein Erlebnisweg in unserer Region der auch beim wiederholten Male immer wieder neu beeindruckt.
Je mehr finanzielle Mittel uns zur Verfügung stehen, umso vielfältigere Möglichkeiten haben wir bei der Realisierung der einzelnen reLAX Stationen.
Mit dem Mindestbetrag, können wir mindestens 5 reLAX - Stationen verwirklichen.
Mit dem Wunschbetrag ist das Projekt finanziert. Der neue Teil-Weg kann erschlossen werden- eine Felsumgehung mit Holztritten rund um den Fels befestigt, mit drei verschiedenen Holzpodesten gehört hier zur Erschliessung des Rundweges dazu. Ebenfalls enthalten sind hier mindestens 5 reLAX - Stationen.
Das Projekt wird von verschiedenen Gruppen aller Generationen
umgesetzt. Ein Dorfprojekt, dass nach der Realisierung der gesamten
Region, aber auch den Gästen zur Verfügung steht und so von Mitte
März- Mitte Dezember bewusst zum reLAXen einlädt.
Von Mitte Dezember- Mitte März liegt über dem neu erschlossenen
Teilstück eine Wildruhezone - auch unseren Tieren sei die reLAX-
Zeit gegönnt.
