Unsere Aktivitäten und Lager finden mehrheitlich draussen statt, dennoch brauchen wir unser Pfadiheim als Treff-, resp. Ausgangspunkt.
Die stark verwitterte Fassade muss dringend saniert, d.h. isoliert und mit Eternitplatten verkleidet werden.
Auch der Boden unseres einmaligen Urwald-WCs muss nach einem Wasserschaden erneuert werden.
Worum geht es in diesem Projekt?
Die Fassade der 1976 gebauten Baracke, welche auf der einen
Seite stark verwittert ist, muss in diesem Jahr dringend saniert,
d.h. isoliert und mit Eternitplatten verkleidet werden. Im
vergangenen Winter hat die grosse Kälte ausserdem zu einem
Wasserschaden im WC des Pfadiheims geführt, welcher einen Ersatz
des Toilettenbodens unumgänglich macht. Hinzu kommt die
Instandstellung der Fensterläden, damit sie wieder dicht
geschlossen werden können.
Für die ganze Sanierung benötigen wir mindestens CHF 9'000.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Bis jetzt haben wir bereits eine Reihe von grösseren und
kleineren Spenden erhalten. Nun biegt unsere Finanzaktion in die
Zielgerade ein!
Deshalb bitten wir
um Unterstützung. Bitte helft mit, dass wir unser Finanzziel
erreichen und die Arbeiten beim Pfadiheim abschliessen können.
M-E-R-C-I !
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Unser Pfadiheim ist ideal an einem Waldrand oberhalb von Worb
gelegen. Pfadiheim, Spielwiese und Wald werden durch die Pfadis an
den Samstagen und einzelnen Wochenenden intensiv genutzt.
Es ist wichtig, dass das WC noch vor der kalten Jahreszeit instand
gestellt, die Fassade vor der Witterung geschützt und die
Fensterläden wieder dicht geschlossen werden können.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wer steht hinter dem Projekt?
Pfadi Worb:
Die Pfadi Worb existiert nun seit bald 92 Jahren und zählt über
80 aktive PfadfinderInnen. Die Pfadi hat es sich zur Aufgabe
gemacht, Kindern und Jugendlichen einen sinnvollen und
altersgerechten Ausgleich zur Schule zu bieten. In vier
Altersstufen eingeteilt verbringen die Kinder viel Zeit im Freien,
erwerben dort praktisches Wissen und lernen sorgsam mit Natur und
Umwelt umzugehen. Spiel und Abenteuer stehen dabei im Vordergrund.
Im Rahmen der Pfadiaktivitäten übernehmen die Jugendlichen aber
auch schrittweise Verantwortung für die Gruppe.
www.pfadiworb.ch
Pfadi Worb