Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Eine Organisation aus der Region der Raiffeisenbank Zürich

Der Solidaritätsgedanke zwi­schen Berg und Tal führ­te 1940 zur Gründung der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden und beglei­tet ihr täg­li­ches Wirken seit­her wie ein roter Faden. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, das Gefälle zwi­schen wohl­ha­ben­den und wirt­schaft­lich benach­tei­lig­ten Regionen unse­res Landes abzu­bau­en und durch pro­jekt­be­zo­ge­ne Hilfe an finanz­schwa­che Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw. mit­zu­hel­fen, dass die Bergregionen bewohn­bar, bewirt­schaf­tet und gepflegt bleiben.

Logo Schweizer Patenschaft Berggemeinden
CHF 0
Gesammelte Spenden
0
Unterstützungen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden setzt sich seit 1940 für benachteiligte Alpenregionen durch gezielte Projektförderung ein; etwa beim Ausbau von Infrastruktur, Schutz vor Naturgefahren oder Bildungsangeboten. Ziel ist es, die Lebensqualität in den Alpen zu sichern und Abwanderung zu verhindern.