Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Powerchair Hockey ermöglicht Menschen mit schweren körperlichen Einschränkungen, auf Wettkampfniveau zu spielen und fördert so Inklusion und Chancengleichheit im Leistungssport.
Die Schweizer Nationalmannschaft braucht dringend neue, leistungsstarke Sportrollstühle, um international konkurrenzfähig zu bleiben. Moderne Rollstühle wie der Warrior bieten unseren Spielern mehr Wendigkeit, Power und eine bessere Technik, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren.
Mit deiner Spende hilfst du, den Athleten der Schweizer Nationalmannschaft die besten Voraussetzungen zu bieten und Powerchair Hockey weiter voranzubringen. Sei ein Teil dieses Projekts und unterstütze unsere Sportler:innen auf ihrem Weg zum Erfolg!
Unser Projekt richtet sich an Sportler:innen mit Behinderungen und hat das Ziel, ihre Fähigkeiten auf und neben dem Spielfeld zu fördern. Durch gezieltes Training und internationale Wettkampferfahrung verbessern sie ihre technischen, taktischen und sozialen Fähigkeiten, um auf höchstem Niveau konkurrenzfähig zu bleiben.
Die Weltmeisterschaft bietet eine einmalige Gelegenheit, das Können der Spieler:innen zu zeigen und den Sport weiterzuentwickeln. Doch unser Projekt geht über den sportlichen Erfolg hinaus: Powerchair Hockey stärkt das Selbstvertrauen der Sportler:innen, baut Barrieren ab und fördert wertvolle soziale Bindungen innerhalb des Teams. Es bietet den Athleten nicht nur physische Vorteile durch verbesserte Fitness und Feinmotorik, sondern auch einen positiven Einfluss auf ihre mentale Gesundheit und ihr allgemeines Wohlbefinden.
Langfristig schaffen wir nachhaltige Strukturen und Netzwerke, die es Nachwuchssportler:innen ermöglichen, in den Sport einzutreten und sich weiterzuentwickeln. Unser Engagement trägt dazu bei, die Zukunft des Powerchair Hockey zu sichern und eine inklusivere Gesellschaft zu fördern.
Unser Projekt fördert Inklusion und Chancengleichheit im Sport, indem es Menschen, die auf elektrische Rollstühle angewiesen sind, die Möglichkeit gibt, an Powerchair Hockey teilzunehmen – einer anspruchsvollen Teamsportart. Mit neuen, leistungsstarken Sportrollstühlen ermöglichen wir den Athlet:innen, auf höchstem sportlichen Niveau zu spielen. Diese Rollstühle sind entscheidend für die Sicherheit und die Leistung auf dem Spielfeld.
Powerchair Hockey ist mehr als nur ein Sport. Es verbindet Menschen, fördert das gegenseitige Verständnis, baut Vorurteile ab und schafft wertvolle soziale Netzwerke. Der Sport stärkt das Selbstvertrauen der Spieler:innen und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Mit deiner Unterstützung können wir nicht nur die Leistungsfähigkeit unserer Athlet:innen steigern, sondern auch eine starke Gemeinschaft aufbauen und jungen Nachwuchssportler:innen neue Perspektiven eröffnen. Dank der Partnerschaft mit der Staub Kaiser Stiftung schaffen wir nachhaltige Strukturen, die eine bessere gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen ermöglichen. Deine Spende trägt dazu bei, das Potenzial von Powerchair Hockey weiter zu entfalten und die Integration der Athlet:innen in die Gesellschaft zu fördern.
Bei erfolgreicher Finanzierung ermöglichen wir den Spieler:innen der Schweizer Powerchair Hockey Nationalmannschaft ihren Traum – maßgeschneiderte Warrior Sportrollstühle, die individuell auf jede:n Spieler:in abgestimmt werden.
Mit 30'000 Franken können wir den Spieler:innen der Nationalmannschaft die dringend benötigten, modernen Sportrollstühle ermöglichen. Bei der letzten Europameisterschaft wurde klar, dass unsere alten Rollstühle nicht mehr mithalten können – die neuen Warrior-Modelle wären ein echter Gamechanger! Sie bieten mehr Leistung, bessere Wendigkeit und höhere Sicherheit.
Aber es geht bei diesem Projekt um mehr als nur den Sport: Powerchair Hockey steht für Inklusion und Chancengleichheit. Mit deiner Unterstützung helfen wir dem Team, ihr volles Potenzial zu entfalten und zusammen Erfolge zu feiern.
Jeder Beitrag zählt – danke, dass du dabei bist! ❤️
Mit 60'000 Franken können wir nicht nur die dringend benötigten modernen Sportrollstühle finanzieren, sondern auch alle notwendigen individuellen Anpassungen für jede:n Spieler:in. Jeder Rollstuhl muss perfekt auf die Bedürfnisse des Spielers oder der Spielerin abgestimmt sein – von der Sitzposition über die Steuerung bis hin zu anderen technischen Details.
Die neuen Warrior-Rollstühle sind ein echter Gamechanger: leistungsstärker, wendiger, sicherer und optimal an die Anforderungen unseres Teams angepasst.
Doch es geht nicht nur um den Sport – Powerchair Hockey fördert Inklusion und Chancengleichheit. Mit deiner Unterstützung ermöglichen wir es dem Team, das Beste aus sich herauszuholen und gemeinsam große Erfolge zu erzielen.
Jeder Beitrag zählt – danke, dass du uns unterstützt! ❤️
Cennet Gürleyen
Powerchair Hockey ist meine große
Leidenschaft.
Ich stecke mein ganzes Herzblut in diesen wunderbaren Sport und unseren Verein. Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, Teil dieser bunten, inklusiven und dynamischen Gemeinschaft zu sein.
Vor 14 Jahren habe ich Powerchair Hockey für mich entdeckt – dank meiner besten Freundin, die damals bei den Ironcats spielte. Schon beim ersten Training war ich begeistert und wusste: Das ist mein Sport. Anfangs unterstützte ich einfach die 1. Mannschaft beim Training, doch meine Begeisterung wuchs schnell – und mit ihr mein Engagement.
Heute bin ich stolze Trainerin der Youngsters und des Nachwuchses der Nationalmannschaft. Da Reparaturen an den Sportrollstühlen oft sehr teuer sind, habe ich mir mit der Zeit selbst beigebracht, wie man sie instand hält – um unsere Spieler zu entlasten und ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich zu sichern.
