Dieser Betrag wird beim Fototermin für einen kleinen Apéro investiert.
Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 125'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Nachfolgende Unterstützungen werden voraussichtlich am Projekt auswählbar sein
In diesem Projekt geht es darum, ein neues Vereinsdress für den STV Schwyz finanziell zu unterstützen. Für die neuen Turner hat es aktuell keine Vereinstrainer mehr auf Lager. Das Crowdfunding soll dabei helfen, einen finanziellen Zustupf für die Anschaffung neuer, hochwertiger Vereinskleidung zu sammeln, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend ist.
Wir hoffen alle Genossenschafter der Raiffeisenbank Rigi, Turnfreunde und Vereinsmitglieder als Unterstützer für unser neues Vereinsdress zu begeistern.
Das Hauptziel wird sein, eine kleine finanzielle Unterstützung durch den "Vereinsbatzen" für unseren Verein zu bekommen.
Das Projekt verdient Unterstützung, weil das neue Vereinsdress nicht nur das Vereinsimage stärken, sondern auch den Teamgeist und die Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verein fördern. Zudem trägt das Crowdfunding dazu bei, die finanzielle Belastung des Vereins zu verringern, wodurch mehr Mittel für andere Projekte und Aktivitäten zur Verfügung stehen.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das gesammelte Geld vollständig für die Anschaffung der neuen Vereinstrikots verwendet. Dazu gehören Design, Materialkosten, Produktion und ggf. Branding (wie das Vereinslogo oder Sponsorennamen). Sollte das Finanzierungsziel überschritten werden, würde das zusätzliche Geld in weitere Vereinsprojekte oder -aktivitäten investiert werden, die den Aktiven oder der Jugiriege zugutekommen.
Dieser Betrag wird beim Fototermin für einen kleinen Apéro investiert.
Dieser Betrag wird für ergänzende Vereinstrainer von neuen Aktiven und Jugikindern investiert.
Hinter diesem Projekt steht der STV Schwyz, ein traditionsreicher Sportverein, der seit vielen Jahren aktiv ist und die Bevölkerung im Kanton Schwyz zur Sport und Bewegung animiert. Das Crowdfunding wird von den Verantwortlichen des Vereins organisiert, darunter Mitglieder des Vorstandes und weitere engagierte Vereinsmitglieder, die sich dafür einsetzen, den Verein für die Zukunft zu rüsten.
