Die Privatschule clix aus Stäfa feiert ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Grund genug etwas Spezielles zu unternehmen. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Velo ans Meer zu radeln.
Worum geht es in diesem Projekt?
Rund 20 interessierte und sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler möchten im kommenden Sommer die ca. 520 km und über 4000 Höhenmeter von Stäfa nach Venedig auf dem Fahrrad zurücklegen. Unsere Route führt uns in sechs Etappen über Flüela- und Ofenpass, durch das Südtirol und das Valsugana in die Lagunenstadt.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
20 Jugendliche haben sich Venedig zum Ziel gesetzt. Dafür haben sie bereits mit dem Training begonnen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
9 Tage dauert das Veloprojekt Stäfa-Venedig. Damit dieses einmalige Abenteuer allen interessierten Schüler*innen offen steht, müssen wir die Kosten möglichst tief halten. Wir stellen uns vor, dass wie die Hälfte der Kosten über Spenden decken können, damit jede*r Teilnehmer*in maximal Fr. 500.- beisteuern muss.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Alle Spenden fliessen vollumfänglich in die Durchführung des Projektes. Davon werden Übernachtungen, Verpflegung und Tickets bezahlt.
Mit Fr. 3000.- können wir zwar noch nicht das ganze Projekt finanzieren, wir decken damit aber schon einmal drei der insgesamt acht Übernachtungen.
Wenn wir die Hälfte der Kosten unseres Veloprojektes mit Spenden und Arbeitseinsätzen unserer Schüler*innen decken könnten, müssten deren Eltern nur noch mit einem Beitrag von ca. Fr. 500.- rechnen. Mit Fr. 10000.- wären sämtliche Kosten für Übernachtungen gedeckt.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steht die Privatschule clix aus Stäfa. Diese hat bereits im Jahr 2019 mit Schülern*innen erfolgreich ein "Mit dem Velo ans Meer"-Projekt durchgeführt.
CHF 300 von CHF 5'000 verteilt
Mit der Raiffeisenbank rechter Zürichsee gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank rechter Zürichsee lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: