Minibus GTSC

Ein Projekt aus der Region der Banca Raiffeisen Losone Pedemonte Vallemaggia

Über unser Projekt

Siamo un gruppo che permette a ciechi e ipovedenti di fare sport, per le trasferte ci serviva un nuovo bussino e abbiamo optato per un bussino elettrico.

Wir sind eine Gruppe, die mit blinden und sehbehinderten Menschen verschiedene Sportarten ausübt ( u.a. Skifahren). Alles auf freiwilliger Basis. Wir haben kein Einkommen, abgesehen von Mitgliedsbeiträgen und Sponsoren. Die Anschaffung des Fahrzeugs ist besonders teuer, daher suchen wir nach Unterstützung ausserhalb der Gruppe.

Finanzierungszeitraum 03.08.2023 08:27 Uhr - 15.10.2023 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 10.2023
Finanzierungsschwelle CHF 6'000
Finanzierungsziel CHF 60'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Raccogliamo i fondi per sostenere le spese di acquisto del minibus: Opel Zafira e-life.

Wir suchen eure Hilfe bei der Anschaffung eines elektrischen Kleinbusses: Opel Zafira e-life.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Siamo un gruppo di volontari, le finanze non sono enormi, dipendiamo da aiuti esterni. I soci e i parenti dei soci sono già spesso chiamati alla cassa, vorremmo estendere in questo caso i sostenitori a un ventaglio più ampio di persone disposte ad aiutare sportivi portatori di handicap visivo.

Wir müssen die Ausgaben der Gruppe minimieren. Wir suchen Menschen, die sportlich und gleichzeitig behindertenfreundlich sind.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Siete amanti della mobilità elettrica? Allora sosteneteci! Siete scettici? Sosteneteci lo stesso!

Die Befürworter der Elektromobilität werden sich sicher freuen, dass wir auf umweltfreundliche Fahrzeuge umsteigen (dieses Fahrzeug wird hauptsächlich mit Photovoltaik-Paneelen aufgeladen).

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Abbiamo posto una soglia minima bassa: ogni franco serve, ma per finanziare tutto il bussino ce ne servono parecchi.

Wir haben eine niedrige Mindestschwelle festgelegt: Jeder Franken wird gebraucht, aber um den ganzen Fahrzeug zu finanzieren, brauchen wir mehrere.

Finanzierungsschwelle

Ogni grande viaggio inizia col primo passo. Con 6000 franchi facciamo solo il primo passo in avanti, ma è sempre meglio che stare fermi.

Wir mussten uns viel leihen, weil unser Unternehmen wenig Eigenkapital hat. Mit CHF 6000.- können wir die dringendsten Kredite zurückzahlen.

Finanzierungsziel

Sarebbe fantastico coprire il costo totale del bussino.

Dies ist der Kaufpreis des Fahrzeugs, es wäre fabelhaft, ihn in voller Höhe zu decken.

Wer steht hinter dem Projekt?

Il Gruppo Ticinese Sportivi Ciechi e Ipovedenti (GTSC)

CHI SIAMO:
Siamo innanzitutto un gruppo sportivo, non agonistico, che si basa sul volontariato e che permette a ciechi e ipovedenti di praticare vari sport in sicurezza, confrontandosi con guide adeguatamente formate. La formazione è svolta da noi.
COSA FACCIAMO:
Perché si è detto “confrontarsi con una guida”? È un’espressione un po’ strana, più facile sarebbe dire (e infatti colloquialmente lo usiamo, nel GTSC) farsi guidare. Ma questa espressione non corrisponde alla filosofia del gruppo. L’inclusione viene naturale, perché non cerchiamo modi per integrare chi ha una disabilità, ma semplicemente studiamo e affiniamo una tecnica per praticare assieme uno sport, sci o altro. Quindi lo scopo non è quello di avere una guida che impartisce comandi ad uno sportivo portatore di handicap, ma è quello di avere due amici che si divertono assieme, in piena sicurezza, grazie agli occhi di uno solo dei due, ma in sintonia per quello che riguarda il piacere di praticare quello sport assieme.

WER WIR SIND
Wir sind in erster Linie eine freiwillige Sportgruppe ohne Wettkampfcharakter, die es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht, in Begleitung von ausgebildeten Betreuern sicher an verschiedenen Sportarten teilzunehmen. Die Ausbildung wird intern von uns durchgeführt.
WAS WIR TUN
Warum heisst es “Begleitung von einem Führer”? Das ist ein etwas merkwürdiger Ausdruck; einfacher wäre es zu sagen (und in der Tat verwenden wir ihn umgangssprachlich, im GTSC), geführt zu werden. Aber dieser Ausdruck entspricht nicht der Philosophie der Gruppe. Inklusion ist eine Selbstverständlichkeit, denn wir suchen nicht nach Wegen, um Menschen mit einer Behinderung zu integrieren, sondern wir lernen und verfeinern einfach eine Technik, um gemeinsam einen Sport auszuüben, sei es Skifahren oder etwas anderes. Es geht also nicht darum, dass ein Führer einem behinderten Sportler Befehle gibt, sondern darum, dass zwei Freunde gemeinsam Spass haben, in völliger Sicherheit, mit den Augen eines der beiden, aber im Einklang, was die Freude an der gemeinsamen Ausübung dieses Sports betrifft.

CHF 0

CHF 7'000 von CHF 7'000 verteilt

Zum Spendentopf

DAS GRÜNE TRIKOT

  • DAS GRÜNE TRIKOT

    CHF 29'260 von CHF 100'000 verteilt

    Sportvereine sind eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft und stehen für Sportgeist, Bewegung und Fairness. DAS GRÜNE TRIKOT unterstützt zusammen mit einem starken Team aus Privatwirtschaft und öffentlicher Hand, die Schweizer Sportvereine bei der Umsetzung von Massnahmen zu Energieeffizienz und Klimaschutz in allen Bereichen des Vereinslebens. Die Aktion DAS GRÜNE TRIKOT hilft den Sportvereinen zudem, geeignete Massnahmen zu verwirklichen, ohne dass die Vereinskasse belastet wird. Sinnvolle Energiesparmassnahmen helfen sogar, langfristig Kosten zu senken. Die Sportvereine erhalten eine professionelle und umfassende Energieberatung zu Mobilität, Gebäude, Sport- und Restaurationsbetrieb. Gemeinsam wird ein Projekt evaluiert, das ein hohes Potenzial an Energie- sowie Kosteneinsparungen aufweist. Mittels Crowdfunding werden auf lokalhelden.ch die benötigten finanziellen Mittel gesammelt. Namhafte Partner aus der Privatwirtschaft übernehmen hierbei bis zu 25% der Projektkosten und die Vereine und ihre Vorhaben werden auf den Kanälen von Blick und SonntagsBlick schweizweit vorgestellt.

    Zum Spendentopf
    • Spendentopf von Raiffeisen SchweizSpendentopf von Raiffeisen Schweiz

      Spendentopf von Raiffeisen Schweiz - DAS GRÜNE TRIKOT

      CHF 29'260 von CHF 100'000 verteilt

Projekt-Starter kontaktieren
GTSC
Giulio Clerici
Via San Gottardo 49
6598 Tenero Schweiz