Kunstrasenplatz FC Netstal

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Glarnerland

CHF 18'220 5% finanziert
Projekt beendet
Projekt nicht erfolgreich
23 Unterstützer

Über unser Projekt

Der FC Netstal soll wieder unter vernünftigen Bedingungen trainieren können – und dies bei jeder Witterung. Dieses Ziel soll ermöglicht werden durch den Bau eines Kunstrasenplatzes, welcher nebst dem bestehenden Naturrasenplatz für zusätzlichen Platz sorgen und ausserdem als Ausweichmöglichkeit dienen soll in den vielen Fällen, in denen der Naturrasenplatz aufgrund schlechter Platzverhältnisse gesperrt ist.

Finanzierungszeitraum 05.07.2017 07:58 Uhr - 13.06.2018 17:00 Uhr
Realisierungszeitraum Frühling 2019
Finanzierungsziel CHF 350'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Es geht bei diesem Projekt um die Finanzierung eines Kunstrasenplatzes für den FC Netstal. Bereits seit einiger Zeit sind wir mit dem Problem konfrontiert, dass der bestehende Naturrasenplatz den inzwischen 250 Mitgliedern zu wenig Platz bietet und ausserdem wegen schlechter Platzverhältnisse oftmals gesperrt ist. In solchen Situationen müssen wir auf den, aufgrund seines rauen Belages äusserst unbeliebten, Sandplatz ausweichen. Trainings auf dem Sandplatz sorgen regelmässig für Verletzungen und Missgunst bei den Vereinsmitgliedern. Aus diesem Grund setzen wir uns tatkräftig für den Bau eines Kunstrasenplatzes ein.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Das Ziel ist es, durch den Bau eines Kunstrasenplatzes sowohl den Junioren als auch den zahlreichen Aktiven ganzjährig vernünftige Trainingsbedingungen anzubieten und somit die Freude am Fussball wieder zu wecken.
Das Ziel ist es, insgesamt CHF 350'000 zu sammeln. Der restliche Betrag sollte von der Gemeinde Glarus Mitte gesprochen werden, sofern die Gemeindeversammlung den Antrag gutheisst.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Verbesserte Trainingsbedingungen sorgen dafür, die Freude am Fussball (wieder) zu entdecken und in einem Verein teilhaben zu wollen. Vereine leisten einen wertvollen Beitrag an das Gemeinwesen, indem sie unter anderem Integrationsarbeit leisten und Aufgaben der öffentlichen Hand übernehmen. Es geht somit nicht nur um den Fussball, sondern auch darum, einen Sozialauftrag erfüllen zu können.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Realisierung des Crowdfundings wird die Gemeinde Glarus Mitte respektive die Gemeindeversammlung über den Antrag zum Bau eines Kunstrasenplatzes abstimmen. Wird der Antrag gutgeheissen, soll der Spatenstich im Frühling 2019 erfolgen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht eine vierköpfige IG, welche sich im Auftrag des Fussballclubs für den Kunstrasenpatz einsetzt.

Projekt-Starter kontaktieren
Fussballclub Netstal
Hans Flisch
hans.flisch@icloud.com Schweiz

Für allfällige Fragen zum Projekt stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Infos über unseren Verein lassen sich ausserdem unter www.fcnetstal.ch finden.