Das von der Hochbauabteilung der Einwohnergemeinde Bolligen entwickelte Konzept mit spielraum bern für die Sanierung des Kinderspielplatzes sieht vor, den Spielplatz in eine Begegnungszone für Jung und Alt umzugestalten. Das heisst, dass der Spielplatz nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene und Senioren attraktiv sein soll. Zu diesem Zweck wird der Spielplatz komplett neu gestaltet und mit modernen Spielgeräten ausgestattet. So sollen die verschiedenen Generationen zusammenkommen und miteinander spielen und lernen können. Das Projekt ist bereits in der Projektierungsphase und wird im Frühjahr 2024 realisiert. Wir freuen uns schon jetzt darauf, für Gross und Klein einen attraktiven und generationenübergreifenden Spielplatz bieten zu können!
Worum geht es in diesem Projekt?
Sanierung mit Neu- und Umgestaltung des Kinderspielplatz Reberhaus Bolligen zu einem Spielplatz mit Begegnungszone für Jung und Alt.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Praktische Mitarbeit der Eltern mit ihren Kindern bei der Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Finanzielle Unterstützung der Einwohner Bolligen zur Entlastung des Budget für die Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes Reberhaus.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das gesammelte Geld wird vollumfänglich für den Spielplatz und Begegnungszone Reberhaus Bolligen eingesetzt.
Für die Brunnensanierung und den Bachlauf -
das Geld wird vollumfänglich in dieses Projekt verwendet.
Abzüglich der Produktions- und Versandkosten der Merci's.
Anteil für den Gesamtumbau -
das Geld wird vollumfänglich in dieses Projekt verwendet.
Abzüglich der Produktions- und Versandkosten der Merci's.
Wer steht hinter dem Projekt?
Bauverwaltung Einwohnergemeinde Bolligen - Abteilung Hochbau
Hochbauteam
CHF 7'785 von CHF 15'400 verteilt
Mit der Raiffeisenbank Worblen-Emmental gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Worblen-Emmental lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: