Der Spielplatz am Standort «Zentrumstrasse» in Hünenberg entspricht in seiner Form nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit der Umgestaltung wollen wir den Aussenraum aufwerten, damit er den Kindern inspirierend und naturnah einen wertvollen Erfahrungsraum bietet.
Worum geht es in diesem Projekt?
Im Herbst durften wir Dank der grosszügigen Unterstützung von lokalen Sponsoren eine Kletterinstallation errichten. Nun sollen in einer zweiten Etappe auf dem bestehenden Areal folgende Objekte erstellt werden: eine Vogelnestschaukel, eine Sandanlage inklusive Wasserpumpe und grosse Findlinge, die zum Klettern und Verweilen einladen.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Unser Ziel ist es, den Spielplatz aufzuwerten, damit dieser als Naturspielplatz erlebt werden kann und die Kinder anregt zum Spielen, Entdecken und Experimentieren.
Unsere Zielgruppe ist sehr gross.
An den Wochentagen nutzen während unseren Betriebszeiten täglich
rund 45 Kinder der Kinderkrippe und der nachschulischen Betreuung
den Spielplatz. Ausserhalb der Betriebszeiten (Abend, Wochenende,
Feiertage) ist er für die gesamte Bevölkerung frei zugänglich.
Angrenzend an den Spielplatz ist eine Sport-/Fussballanlage, welche
an den Wochenenden/Abenden rege genutzt wird.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Durch Ihre finanzielle Unterstützung helfen Sie mit, diesen
naturnahen Spielplatz für die Kinder zu verwirklichen.
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme bieten wir exklusive Mercis
an.
Beträge ab CHF 100.– können übrigens von den Steuern abgezogen werden.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld fliesst vollumfänglich in die Realisierung des
Spielplatzes. Mit der Umsetzung wird im Frühjahr 2019
begonnen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Bei Erreichung der Finanzierungsschwelle wird nur die Vogelnestschaukel gebaut und der bestehende rudimentäre Sandkasten minim verbessert (neuer Sand, Ausbesserung des Holzrahmens).
Wird das Finanzierungsziel erreicht kann der Sandkasten ganz neu geplant werden, als richtige Sandanlage mit Wasser zum Spielen und Bauen. Die dafür notwendigen Baggerarbeiten sind jedoch sehr kostenaufwändig.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Verein Familie plus in Hünenberg
Seit 1997 bietet der Verein Familie plus in Hünenberg familienergänzende Kinderbetreuung im Auftrag der Gemeinde Hünenberg an. In der Kinderkrippe TEIKI, den Angeboten NASCHU (Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung, Ferienangebot) und der Spielgruppe PORZELHUUS betreuen und begleiten wir Kinder ab drei Monaten bis Ende der Primarschule.
Weitere Infos: www.fam-plus-huenenberg.ch/aktuell