Unterkunft inkl.Begleitperson,Kosten für Kadertraining und Anteil der Ausrüstung die zusätzlich angeschafft werden muss.
Nachfolgende Unterstützungen werden voraussichtlich am Projekt auswählbar sein
Förderung und Unterstützung meines Sohnes Leonard
Ziele:
Unser Ziel ist es, die Teilnahme meines Sohnes an der
Karate-Weltmeisterschaft 2025 in Finnland zu ermöglichen. Dabei
möchten wir nicht nur seine sportliche Entwicklung fördern,
sondern auch die Werte des Karate wie Disziplin, Respekt und
Ausdauer stärken. Darüber hinaus repräsentiert er stolz die
Schweiz bei diesem internationalen Wettkampf und sammelt wertvolle
Erfahrungen, die ihn als Sportler und Persönlichkeit
weiterbringen.
Zielgruppe:
Die Zielgruppe umfasst alle, die den Nachwuchssport unterstützen
möchten – sei es durch finanzielle Beiträge oder ideelle
Unterstützung. Besonders angesprochen fühlen können sich
Karate-Enthusiasten, Förderer des Schweizer Sports sowie Freunde
und Familie, die ihn auf seinem Weg begleiten wollen.
Die Teilnahme an der Karate-Weltmeisterschaft in Finnland ist nicht nur eine großartige Chance für meinen Sohn, sein Talent und seine harte Arbeit auf internationaler Ebene zu präsentieren, sondern auch eine Möglichkeit, die Schweiz stolz zu vertreten. Unterstützer helfen dabei, die hohen Kosten für Reise, Unterkunft, Startgebühren und Training zu decken, die für eine Familie allein schwer zu stemmen sind.
Darüber hinaus fördern Unterstützer mit ihrem Beitrag die Entwicklung eines jungen Athleten, der durch seinen Einsatz und seine Leidenschaft für den Sport als Vorbild für andere Kinder und Jugendliche dient. Gemeinsam können wir zeigen, wie wichtig Engagement, Teamgeist und sportlicher Ehrgeiz sind. Jede Unterstützung trägt dazu bei, einen Traum zu verwirklichen und die Werte des Sports zu stärken.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das gesammelte Geld ausschließlich für die Teilnahme meines Sohnes an der Karate-Weltmeisterschaft in Finnland verwendet. Dazu gehören:
- Reise- und Transportkosten: Flüge, Transfers und notwendige
Reisemittel.
- Unterkunft und Verpflegung: Aufenthalt während des Turniers.
- Startgebühren und Turnierkosten: Teilnahmegebühren sowie
eventuelle Kosten für offizielle Anmeldungen.
-Trainingsvorbereitung: Intensivtrainingslager und Coaching, um
eine optimale Wettkampfvorbereitung zu gewährleisten.
-Ausrüstung: Aktualisierung oder Ersatz von Karatebekleidung und
Schutzausrüstung, falls nötig.
Jeder Franken wird transparent und zweckgebunden eingesetzt, um den Erfolg dieses Projekts sicherzustellen. Sollte ein Überschuss verbleiben, wird dieser in die weitere sportliche Entwicklung meines Sohnes investiert, z. B. in Trainings oder zukünftige Wettkämpfe.
Unterkunft inkl.Begleitperson,Kosten für Kadertraining und Anteil der Ausrüstung die zusätzlich angeschafft werden muss.
Damit wären alle budgetierten Kosten gedeckt.
Hinter dem Projekt stehe ich, Martin Daniel Müller, als Vater und größter Unterstützer meines Sohnes. Gemeinsam mit ihm habe ich diesen Traum ins Leben gerufen, um ihm die Teilnahme an der Karate-Weltmeisterschaft 2025 in Finnland zu ermöglichen.
Mein Sohn ist ein talentierter Karateka, der die Schweiz mit Stolz bei diesem internationalen Wettkampf vertreten wird. Als Familie setzen wir uns mit voller Leidenschaft und Engagement dafür ein, ihn bestmöglich auf diesen bedeutenden Schritt vorzubereiten.
Zusätzlich unterstützen uns der Karateverein, seine Trainer und Freunde, die an seinen Erfolg glauben. Dieses Projekt wird von allen getragen, die an die Kraft des Sports und die Bedeutung solcher Erlebnisse für die persönliche Entwicklung eines jungen Athleten glauben.