Back to the roots: Nach einer intensiven, spannenden und lehrreichen Zeit als Rad-Bahnfahrerin habe ich die Leidenschaft zum Mountainbike neu entdeckt. Ich geniesse jede Minute im Gelände und möchte kommende Saison wieder im Mountainbike Weltcup starten.
Di cosa tratta questo progetto?
Ich habe mich entschieden die europäischen Weltcuprennen in der kommenden Saison als Einzelfahrerin zu bestreiten. Das bedeutet, dass ich in keinem Team bin und deshalb privat an die Weltcup-Austragungsorte reisen und die Unterkunft etc. selbst organisieren werde. Durch dieses Projekt möchte ich die Reisekosten für die MTB Weltcups von kommender Saison finanzieren. Aktuell ist eine Teilnahme an den Weltcuprennen in Albstadt (DE), Nove Mesto (CZE), Leogang (AUT), Les Gets (FRA) und Lenzerheide (SUI) vorgesehen.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Mein Ziel ist es, in der kommenden Saison die Top 15 Marke im
Weltcup zu knacken. Zudem möchte ich mich qualifizieren für einen
Start an den Europa- und Weltmeisterschaften. Ich freue mich auf
diese Herausforderung und werde alles geben.
Gerne möchte ich sportbegeisterte Personen ansprechen, welche an
mich glauben und überzeugt sind, dass ich meine ambitionierten
Ziele erreichen kann.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Ich freue mich über jede einzelne Unterstützung auf meinem herausfordernden Weg. Jeder Mensch hat Träume und so verfolge auch ich meinen ganz persönlichen Traum als Mountainbikerin. Jeder Spitzensportler träumt von Medaillen, so auch ich. Der finanzielle Aufwand ist jedoch nicht zu unterschätzen, weshalb ich froh um jegliche Unterstützung bin. Danke für Deine Grosszügigkeit.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Bei einem erfolgreichen Abschluss des Projektes kann ich ohne finanzielle Sorgen die kommende Weltcup-Saison absolvieren.
Ich möchte damit die Unterkunft, die Autospesen und das Startgeld für den MTB Weltcup 2021 finanzieren.
Zusätzlich zu den Reisekosten kann ich auch noch Materialkosten decken. Dazu gehört das MTB inkl. Ersatzmaterial wie Pneus, usw.
Chi c'è dietro il progetto?
Mein Name ist Andrea Waldis, ich bin 26-jährig und komme aus Morschach. Bereits als kleines Mädchen habe ich die Freude zum Radsport entdeckt. Dank dem Sport durfte ich viele unvergessliche Momente erleben. Einer davon bleibt sicher immer der Junioren Weltmeistertitel 2012 in Saalfelden. Neben dem Sport bin ich aktuell noch in Ausbildung zur Primarlehrerin.