
Campagne
Mit der Raiffeisenbank Weinland gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Weinland lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
- pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 50 verdoppelt
- pro Projekt werden 20% vom Mindestbetrag des Projektes und maximal CHF 2'000 aus dem Spendentopf verteilt
Beispiel: Bei einer Spende von CHF 50 verdoppeln wir den Betrag auf CHF 100. Bei einer Spende von CHF 200 werden pauschal CHF 50 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 250 ergibt.
Weitere Informationen:

Per il progetto è stato possibile selezionare i seguenti sostegni
Die Burgtrotte Hettlingen wird neu belebt – als Ort
der Begegnung, Kultur und Geselligkeit.
Ab Herbst
erwacht die Burgtrotte zu neuem Leben: Ein engagiertes Kernteam hat
ein vielfältiges Jahresprogramm auf die Beine gestellt. Geplant
sind monatlich ein Apéroabend, ein Kreativabend sowie ein Jass-
oder Pokerabend – vorwiegend am Freitagabend, da sich dies
aufgrund der eingeschränkten Öffnungszeiten anbietet. Zusätzlich
laden vier exklusive Wine & Dine-Abende an Samstagen und sechs
gemütliche Sonntagsbrunchs zum Geniessen ein.
Damit dieser besondere Ort regelmässig genutzt werden kann, wird ein Verein gegründet. Unterstützer erhalten während der bewilligten Öffnungszeiten auch ausserhalb von Events Zugang zur Burgtrotte – per App, Badge oder Schlüssel. Die Nutzung bleibt dabei offen und nicht exklusiv: Die Burgtrotte soll ein Ort des Austauschs und des Zusammenseins werden. Eine kleine Selbstbedienung mit Kaffee, lokalen Glacés, Büchern beim Cheminée oder einer gemütlichen Kinderecke lädt zum Verweilen ein. Auch einfache Mittagsmenüs zur Selbstbedienung – etwa Suppen oder Salate – sind an bestimmten Wochentagen geplant.
Damit ein Mietvertrag abgeschlossen werden kann, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Die Finanzierung der Jahresmiete von monatlich CHF 450 plus CHF 150 Nebenkosten muss gesichert sein und es braucht genügend Unterstützer, die zeigen, dass sie hinter dem Projekt stehen.
Deshalb starten wir jetzt ein Crowdfunding. Helfen Sie mit, die Burgtrotte zu einem lebendigen Treffpunkt für Hettlingen zu machen – wir zählen auf Ihre Unterstützung!
Aktuell bewilligte Öffnungszeiten:
Mo - Mi 9 - 18 Uhr
Do - Fr 9 - 22 Uhr
Sa/So max. 2 Anlässe / Monat
Zielgruppe der Burgtrotte sind je nach Eventformat unterschiedlich. Grundsätzlich möchten wir ein Angebot für Familien, für Alleinstehende, für Erwerbstätige und für Pensionierte schaffen. Wichtig ist für uns, dass es ein lokales Angebot für ein lokales Publikum (hauptsächlich aus Hettlingen) ist.
Ziel ist es, diesen wunderschönen historischen Ort mit Leben zu füllen und Begegnungen, Spiel, Spass und Genuss zu ermöglichen.
Der Mietvertrag kann nur abgeschlossen werden, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: Erstens muss die Finanzierung für ein Jahr gesichert sein. Zweitens soll sichtbar werden, dass viele Menschen aus der Bevölkerung hinter dem Projekt stehen – zum Beispiel, indem sie ein Merci kaufen oder einen freien Betrag für den Start spenden.
Mit dem Geld werden die Miet- und Nebenkosten der Burgtrotte für die Vertragsdauer von einem Jahr finanziert. Falls mehr Geld als zwingend notwendig zusammenkommt, werden damit laufende Ausgaben und kleinere notwendige Investitionen (z.B. neues Schliess-System) finanziert.
Die Kosten für die Miete betragen monatlich CHF 450 + CHF 150. Der Mietvertrag muss für mindestens ein Jahr abgeschlossen werden und wir müssen aufzeigen können, dass genügend Geld vorhanden ist.
Nebst den Mietkosten für das erste Jahr wird eine neue Website benötigt, ein neues Schliess-System, welches mit einem Handy geöffnet werden kann. Es fallen aber auch weitere Kosten an, wie Kosten für gewisse Anschaffungen und technische Massnahmen (Wlan, Kassensystem, ev. Kamera, etc.).
Hinter dem Projekt steht eine Gruppe von motivierten
Einwohnern aus Hettlingen und Umgebung.
Projektinitiator: Projektküche Hettlingen - unter der Leitung von
Simon Michel
Sonntagsbrunch-Hauptverantwortung: Vakant
Kreativ-Atelier: Rahel Steiger
IT-Verantwortung: Thomas Winter
Poker & Jassturniere: Roger Richner
Freitagsapéro: Esther May
Wine & Dine: Marco Wohlgensinger
Weitere Initiant:innen: Alena Ledig, Sandra, Luana, Florian
Leibenzeder

Finanzierung erfolgreich beendet - Vielen Dank!
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer Die Finanzierung der Burgtrotte konnte vor wenigen Tagen erfolgreich abgeschlossen werden. Gerne sende ich euch dazu den Artikel im Landboten/Tagi zu: https://www.tagesanzeiger.ch/burgtrotte-hettlingen-initianten-sammeln-fast-11000-franken-882065497593 Zwischenzeitlich haben wir auch den Untermietvertrag bekommen und treffen uns nächsten Montag 7. Juli, 20:00 um die nächsten Schritte bis zur Eröffnung zu besprechen. Falls du auch aktiv dabei mithelfen möchte, darfst du dich gerne noch bei mir melden. Sei es für eine Mitarbeit im Vorstand, der Unterstützung bei der Buchhaltung oder für die Verantwortung eines Angebots (z.B. Sonntagsbrunch). Liebe Grüsse Simon Simon Michel Schaffhauserstrasse 19 8442 Hettlingen +41 79 852 85 83
Coole Sache. Schön, dass Ihr die Burgtrotte wieder erwecken resp. ihr neues Leben einhauchen wollt. Viel Erfolg mit all Euren Ideen und herzliche Grüsse Katja

💪
