Ermögliche das erste Theaterstück von jungen Schauspielschülern

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Seerücken

CHF 7'265  
Progetto terminato
Progetto riuscito
67 sostenitori
Diventa fan (69)

Il nostro progetto

Wie wird ein Theaterstück inszeniert? Wie bereitet man sich auf eine Rolle vor? Was gehört alles hinter den Kulissen dazu? Diese Fragen versuchen wir uns seit letzten August zu beantworten, in dem wir unser erstes Theaterstück "Wie wärs mit Tee?" organisieren, aufbauen und einstudieren. Um das Ganze letztendlich auch finanziell zu ermöglichen, starten wir ein Crowdfunding, welches uns auch als Ticketvorverkauf dienen soll.

Periodo di finanziamento 24.02.2022 17:26 ore - 18.03.2022 23:59 ore
Periodo di realizzazione März/April 2022
Soglia di finanziamento CHF 5'000
Obiettivo di finanziamento CHF 7'000

Di cosa tratta questo progetto?

Die bittersüsse Komödie «Wie wärʼs mit Tee?» besteht aus drei Akten. In rund zwei Stunden wird die verzweifelte Geschichte des weltberühmten Filmstars Henry Böhm erzählt.
Henry hat seine erfolgreichsten Tage schon hinter sich gelassen und will mit Hilfe eines von ihm eigens engagierten Auftragskillers seinem Leben ein Ende setzen. Dieses tragische Ereignis soll sich kurz vor den Dreharbeiten seines neuen Filmes im Nobelhotel «Imperial» abspielen. Wartend auf die organisierte Erlösung, verliebt sich Henry unerwartet in die bildhübsche Journalistin vom Magazin «Zeitfenster». Sofort weiss er, dass das Leben, gegensätzlich seiner Annahme, noch viel zu bieten hat.
Er will den Auftragskiller stoppen. Doch ist das überhaupt noch möglich oder befindet sich der Killer bereits im Hotel? Ist die Hoteldirektorin wirklich die, die sie zu sein scheint? Plötzlich taucht ein Fremder in Henrys Hotelzimmer auf. Wer ist er und was hat
er mit dem geplanten Mord zu tun?
Die erfrischende Mischung aus Komik, Zynik, Missverständnissen und verflochtene Liebesgeschichten, sowie die allgegenwärtige Gefahr des Todes, verleihen dem Theaterstück viel Spannung und Witz.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Das Stück richtet sich an Jugendliche, junge- sowie reife Erwachsene, die mal aus ihrem Alltag ausbrechen und einen lustigen und entspannten Abend geniessen möchten.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Unterstützt ihr uns, werden wir euch im Gegenzug einen lustigen und unterhaltenden Abend vorbereiten. (Und nebenbei gebt ihr uns damit den Startschuss für unsere lange und erfolgreiche Karriere als Schauspieler.)

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Das Geld wird sorgfältig für den Aufbau des Theaters investiert. Löhne zahlen wir uns nicht, alles wird ehrenamtlich unternommen. Unser Projekt wird definitiv stattfinden!

Soglia di finanziamento

Für die Bühnenmiete, das Bühnenbild, die Kostüme und den Transport sowie die Lizenzen für das Theaterstück brauchen wir eine finanzielle Grundlage. Wird die Finanzierungsschwelle erreicht, können wir unser Projekt umsetzen.

Obiettivo di finanziamento

Das wäre der Oberhammer! Erreichen wir dieses Ziel treten wir mit noch glänzenderen Kostümen auf, bauen ein noch beeindruckenderes Bühnenbild und setzen ein noch grösseres Lächeln auf.

Chi c'è dietro il progetto?

Wir (Benoit, Bianca, Fabienne, Julia, Marcia, Matthias und Onur) sind sieben Schauspielschüler*innen, die als Vorbereitung fürs echte Leben einen Theaterverein namens "Tritt auf die Bühne" ins Leben gerufen haben. Damit wollen wir das in der Schule gelernte auch praktisch anwenden und unser Portfolio aufstocken, um mit gutem Gepäck aus der Schule treten zu können.

Contatta il promotore del progetto
Tritt auf die Bühne
Benoit Perritaz
Lusienstrasse 6
3005 Bern Schweiz