WEIERE SAUNA - Eine Natursauna für St.Gallen

Un progetto della regione della Raiffeisenbank St. Gallen

CHF 117'221  
Progetto terminato
Progetto riuscito
167 sostenitori
CHF 1'000 Sostegno da Raiffeisen

Il nostro progetto

Im historischen Frauenbad Dreilinden entsteht in der einmaligen Umgebung des Waldweihers eine Wintersauna. Ruhe und Wohlbefinden stehen im Vordergrund.

Die WEIERE SAUNA wird vor Weihnachten 2020 eröffnet werden.

Die Finanzierung ist bereits zu über 90% sichergestellt. Damit die restliche Finanzierung gelingt, braucht es Ihre Unterstützung. Wir belohnen Sie beispielsweise mit einer privaten Mitternachtssauna oder mit exklusiven Saisonkarten.

Periodo di finanziamento 15.11.2019 17:30 ore - 13.02.2020 00:00 ore
Periodo di realizzazione Herbst/Winter 2020
Soglia di finanziamento CHF 100'000
Obiettivo di finanziamento CHF 130'000

Di cosa tratta questo progetto?

In St.Gallen entsteht eine der schönsten und romantischsten Natur-Gewässer-Saunen, die WEIERE SAUNA. In der einmaligen Naturkulisse der Drei Weieren hoch über der Stadt und dem Bodensee, schaffen wir im historischen Badehaus des Frauenbads Dreilinden ein Ort der Ruhe und des Wohlbefindens. Und das in qualitätsvoller Architektur der St.Galler Architekten Barão-Hutter.

Der Einbau der Wintersauna erfolgt in enger Abstimmung mit dem Sport- und Hochbauamt sowie der Denkmalpflege der Stadt St.Gallen. An der Aussenhülle des Heimatstilbaus werden keine baulichen Veränderungen vorgenommen. Im Innenbereich wird auf eine schlichte Umsetzung geachtet.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Wir schaffen mit der WEIERE SAUNA für die gesamte Bevölkerung einen attraktiven Zusatznutzen im Naherholungsgebiet.

Die Sauna ist offen für alle: Wellnessfreunde, Architekturbegeisterte, Naturfreunde, Sportlerinnen, Kalt- und Warmduscher ...

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Die WEIERE SAUNA ermöglicht, das wunderschöne Badehaus am romantischen Waldweiher auch ausserhalb der Badesaison in den Monaten Oktober bis April zu geniessen.

Mit einer Natursauna schliessen wir in der Saunalandschaft der Region eine Lücke.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Die WEIERE SAUNA kostet 980'000 Franken. Es braucht Einbauten für Empfang, Garderobe, Sauna und Ruheraum sowie sanitäre und technische Installationen für Warmwasser, Heizung und Isolation des denkmalgeschützten Heimatstil-Gebäudes.

Dank bereits über 150 Genossenschafterinnen und Genossenschaftern, dem Förderbeitrag der St.Galler Kantonalbank, dem Beitrag und dem Darlehen der Stadt St.Gallen sowie weiteren Darlehen von Genossenschafterinnen und Genossenschafter sind gegen 90% der Finanzierung zugesichert.

Mit Ihrer Unterstützung schliessen wir die Finanzierungslücke und die WEIERE SAUNA wird definitiv realisiert.

Obiettivo di finanziamento

Im Idealfall schaffen wir es, das Finanzierungsziel von 130'000 CHF zu erreichen. Damit wäre nicht nur die Realisierung der WEIERE SAUNA gesichert, sondern auch der Betrieb für die Anfangszeit auf ein nachhaltiges Fundament gestellt. Wenn wir diesen Betrag erreichen, können wir auf einen Teil der zugesagten Darlehen verzichten und sparen einen wesentlichen Anteil an Zinskosten. Vielen Dank für euren Beitrag, damit wir das ganze Finanzierungsziel gemeinsam erreichen.

Chi c'è dietro il progetto?

Unser Projekt ist aus zwei unabhängigen Initiativen um den Frauenschwimmclub St.Gallen und von Anwohnerinnen und Anwohnern aus dem angrenzenden Quartier St.Georgen entstanden.

Die Initiantinnen und Initianten Rolf Geiger, Monika Kurath, Annette Nitsche, Barbara Ochsner und Fridolin Schwitter haben dazu die WEIERE SAUNA GENOSSENSCHAFT gegründet.

Bereits über 150 Genossenschafterinnen und Genossenschafter tragen das Projekt mit einem Beitrag von mindestens 1000 Franken mit!

Weitere wichtige Unterstützerinnen und Unterstützer:

  • St.Galler Kantonalbank: grosszügiger Projektbeitrag im Rahmen des 150 Jahre
  • Stadt St.Gallen: Sportamt und Hochbauamt bei Finanzierung, Planung und Umsetzung
  • Beéry Elisabeth, Vorstandsmitglied im Vorprojekt
  • Griesfelder Roman, finanzielle Beratung
  • Engeler Martin, architektonische Beratung
  • Storrer Bettina, betriebswirtschaftliche Beratung (Sauna am See, Zürich)
  • Gossolt Marcus und Maurus Hofer, Auftritt (Alltag Agentur)
  • Huber Urs, Buchhaltung (büro ö)
  • Schneider Gerold, Support Crowdfunding
  • Baumberger Andreas, Film
  • Hufenus Ralph, Filmmusik
  • Barnetta Tranquillo, Marcus Schäfer, Elisabeth Beéry, Claudio Loser, Tamea Wissmann, Leora Wissmann (Protagonistinnen und Protagonisten Film)
  • viele weitere freiwillige Helferinnen und Helfer

Der Spendentopf der Raiffeisenbank St.Gallen

CHF 11'798

CHF 38'202 di CHF 50'000 distribuiti

Il tuo progetto è stato assegnato automaticamente alla tua Banca Raiffeisen locale. Ciò significa che il tuo progetto è visibile sulla pagina della tua Banca Raiffeisen locale.

Al fondo donazioni

Contatta il promotore del progetto
Weiere Sauna Genossenschaft
Barbara Ochsner
Postfach 616
9004 St.Gallen Schweiz

Das Projekt ist aus zwei unabhängigen Gruppierungen entstanden. Zur einen gehören Initiantinnen um den Frauenschwimmclub St.Gallen, zur anderen Anwohner/innen aus dem Quartier St.Georgen. Sie engagieren sich gemeinsam während der gesamten Ausarbeitungs-, Planungs- und Bauphase ehrenamtlich.
Im November 2016 haben haben sie die WEIERE SAUNA Genossenschaft gegründet.