Die drei- und vierjährigen Kinder werden es euch von Herzen danken. Das Spielgruppenleben ist sozial- und persönlichkeitsfördernd und auch die Sprachentwicklung für Nichtdeutschsprechende wird durch den gleichaltrigen Austausch gefördert.
Um die finanzielle Absicherung der Waldspielgruppe zu gewährleisten (hauptsächlich Lohnzahlungen 2 Spielgruppenleiterinnen).
Die Spielgruppe ist ansonsten (dadurch, dass sie nicht am obligatorischen Schulsystem angeschlossen ist) selbsttragend rein durch Elternbeiträge. Für eine Nullrunde dieses Jahr sind im Wald 7 Kinder zu wenig angemeldet.
Mit 8 Kindern hätten wir ein kleines Budget für Werkmaterial. Diesbezüglich benutzen wir sowieso meistens Naturmaterialien und alles was darüber liegt ist Luxus (z.b. Gipsabdrücke, Kerzen giessen, Vogelhäuschen bauen, und dann die jährlichen Rituale: Ostern, Muttertag, Geburtstage, Samichlaus, Weihnachten und am Schluss das Spielgruppenreisli mit einem kleinen Abschiedsgeschenk).
normale Durchführung der Waldspielgruppe wie in den letzten Jahren
einmal wöchentlich Waldspielgruppe kostet im Jahr 580.-/Kind:
8 Kinder x 580.- = 4'640.-. Somit sind wir mit 5'000.- wieder gut gerüstet.
1000.- als Pölsterchen bzw. Notgroschen für Unvorhergesehenes + natürlich Merci's
Spielgruppe Cazis, deren Kinder, deren Eltern, deren Spielgruppenleiterinnen
Waldschnegg