Vertanzt ist ein viertägiges Open-Air-Festival zum Mittanzen und findet seit 2010 jährlich im Juli in Röthenbach im Emmental statt. Tagsüber werden in drei Zelten rund 60 Workshops zu verschiedenen Volks- und Standardtänzen durch professionelle TanzlehrerInnen angeboten. Diese Tänze können abends zu live gespielter Musik vertieft und getanzt werden. Bis zu 100 KünstlerInnen tragen jedes Jahr zu unserem Festivalprogramm bei.
In einem Monat bereits findet das Festival statt.
Herzlichen Dank an alle Unterstützer. Die via CrowdFunding zusammengetragen Gelder bilden mit Gelder aus Lokalsponsoring und weiteren privaten Gönnern einen wichtigen Stützpfeiler für unser Festival.
Danke nochmals und bis auf der Tanzfläche am Festival!
Di cosa tratta questo progetto?
Tanz und Musik verbinden und begeistern seit jeher die Menschen unterschiedlicher Regionen und Kulturen. Sie sind ein grenz- und sprachbarrierenfreies Kulturerbe. Dieses möchten wir mit dem Festival Vertanzt aktiv und nachhaltig fördern, im Sinne von Teilhabe und Diversität. Wir verstehen Tanz als faszinierendes und lebendiges Kulturgut und bieten die Möglichkeit Kunst, Sport und Soziales zu vereinen und mit günstigen Eintritt-Tickets einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dadurch trägt das Festival zum Erhalt einer der ältesten Tradition unserer Gesellschaft bei, dem gemeinsamen Tanzen.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Mit seinem einzigartigen und vielfältigen Programm lockt Vertanzt Jahr für Jahr BesucherInnen jeden Alters aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland an.
Das Festival spricht primär tanzbegeistete Menschen an, sowohl ProfitänzerInnen, HobbytänzerInnen und EinsteigerInnen, MusikerInnen und Musikamateure. Das Festival zeichnet sich durch eine heterogene Demographie aus und die FestivalbesucherInnen kommen aus allen beruflichen und gesellschaftlichen Schichten.
Jedes Jahr tragen rund 100 KünstlerInnen (TanzlehrerInnen, TänzerInnen und MusikerInnen) zu unserem Festivalprogramm bei. Der Anlass bietet für professionelle Tanzschaffende eine Austauschplattform, einen Blick über den Tellerrand des eigenen Stils und gleichzeitig eine Marketingplattform, um interessierte Personen für eigene vertiefende Kurse, Projekte, Performances und Tanzformen zu gewinnen oder bewerben.
Eine weitere Zielgruppe sind die EinwohnerInnen und KleinunternehmerInnen des Emmentals, die uns mit ihrer tatkräftigen Unterstützung im Bereich Infrastruktur und Verpflegung die Durchführung des Festivals in einer wunderschönen Umgebung ermöglichen.
Hauptziele des Festivals
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Um die überregionale Ausstrahlung des Festivals zu verstärken, laden wir Künstlergruppen aus allen Teilen der Schweiz und dem nahen Ausland ein. Dieses einzigartige Programm, die unentgeltliche Teilnahme aller Beteiligten, die Unterstützung der lokalen Bevölkerung und die Entscheidung, das Festival in ländlicher Umgebung auszurichten, machen das Festival Vertanzt zu einem einmaligen Kulturerlebnis in der Schweiz.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Um die kommende 10. Jubiläumsausgabe vom 18. – 21. Juli 2019 des Festivals erfolgreich durchzuführen, sind wir weiterhin und dringend auf die finanzielle Unterstützung von öffentlichen und privaten Geldgebern angewiesen.
Das Festival Vertanzt ist zu 60% selbsttragend durch den Verkauf der Tageseintritte, Mieterträge, Unterkunft- und Parkgebühren, Merchandising und dem Betrieb von Festivalkantine und Bar. Die restlichen 40% müssen durch Beiträge von der Gemeinde Röthenbach im Emmental, von Stiftungen, Sponsoren und Partnern sowie den Vereinsmitgliedern gedeckt werden.
Ein Programm über alle Tanzstile hinweg ist es, was Vertanzt von anderen Festivals abhebt und den BesucherInnen einen Zugang nicht nur zu bekannten Tänzen, sondern auch zu weniger verbreiteten Tanzrichtungen bietet und mit günstigen Eintritt-Tickets einem breiten Publikum zugänglich macht.
Unsere etablierte und beliebte Plattform kann nur dank finanziellen Unterstützungen erfolgreich in der beschriebenen Form für dieses Jahr und in Zukunft weiter bestehen.
Auch dieses Jahr rechnen wir damit, das Festival zu gut 60% selbsttragend durch Verkauf an Tageseintritte, Mieterträge, Merchandising und den Betrieb von Festivalkantine und Bar durchzuführen. Die restlichen 40% müssen durch Beiträge von der Gemeinde Röthenbach im Emmental, von Stiftungen, Sponsoren und Partnern, sowie den Vereinsmitgliedern gedeckt werden. In den letzten Jahren waren die Unterstützungsbeiträge leider rückläufig, die Bilanz zwischen Erträge und Kosten ist gleichzeitig etwa konstant geblieben. Aus diesem Grund suchen wir nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten wie Lokalhelden.
3'000 entspricht einem guten Firmensponsor oder 12 Lokalsponsoren – und wir sind gespannt wie vielen Lokalhelden!
Chi c'è dietro il progetto?
Der eingetragene gemeinnützige Verein Vertanzt wurde 2009 von
tanzbegeisterten Privatpersonen gegründet, um den Austausch
zwischen Menschen mit Interesse an populären Tänzen und Musik zu
fördern. In erster Linie beinhaltet dies die Organisation eines
jeweils im Sommer stattfindenden mehrtägigen Festivals.
www.vertanzt.ch/organisation