Biketrail Ingenbohlerwald

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Rigi

CHF 87'924  
Progetto terminato
Progetto riuscito
212 sostenitori
CHF 1'000 Sostegno da Raiffeisen

Il nostro progetto

Der Brunner Verein Rideside engagiert sich seit Jahren für den Bau eines Bike-Trails im Ingenbohlerwald. Im Winter 2019/20 wurde das Baugesuch gutgeheissen, in den nächsten Wochen soll der Bau der Strecke in Angriff genommen werden.
Rideside möchte einen technisch attraktiven Trail in mittlerer Schwierigkeitsstufe erstellen. Damit auch Könner angesprochen werden und der Trail langfristig interessant bleibt, werden Elemente wie Sprünge und Steilwandkurven eingebaut.

Periodo di finanziamento 13.02.2020 06:28 ore - 24.05.2020 23:59 ore
Periodo di realizzazione Sommer 2020
Soglia di finanziamento CHF 70'000
Obiettivo di finanziamento CHF 120'000

Di cosa tratta questo progetto?

Im wunderschönen Talkessel von Schwyz soll ein attraktiver Bike-Trail entstehen. Die Strecke beginnt in Morschach (unterhalb des Waldparks des ehemaligen Hotels Axenstein) und führt nach Brunnen (Unterhalb der Feuerstelle Genossame Ingenbohl). Für die Mountainbiker solle eine attraktive Strecke entstehen. Damit einhergehend soll eine Entflechtung verschiedener Waldnutzer bewirkt werden.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Die Strecke soll spätestens im Herbst 2020 fertiggestellt und öffentlich befahrbar sein.
Der Verein Rideside möchte möglichst viele Mountainbiker mit dem Biketrail ansprechen. Es sollen Biker aller Generationen den Trail befahren, Freude am Sport in der Natur haben und ihre Fahrtechnik verbessern können. Durch Ausweichmöglichkeiten oder wiederum attraktiven Hindernissen soll Jung und Alt, ob Könner oder Anfänger, den Trail befahren können.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

- Weil es eine Anlage für Jung und Alt ist.
- Weil der Trail zur Entflechtung von Fussgängern und Bikern beiträgt. Der Verein Rideside möchte die Weiterentwicklung des Sports lösungsorientiert mitgestalten und setzt sich für ein konfliktfreies Nebeneinander ein.
- Weil du Biker bist, kennst oder magst.
- Weil der Bau und Unterhalt einer guten Strecke viel Geld kostet.
- Weil alle Generationen eingeladen sind Vereinsmitglied zu werden und aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Der Verein pflegt einen intensiven Mitgliederaustausch und trifft sich regelmässig zu gemeinsamen Fahrten und Ausflügen. Das Alter spielt keine Rolle. Jeder ist herzlich willkommen.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Das Geld wird für den Trailbau und den Unterhalt eingesetzt und dazu auf einem separaten Konto verwaltet. Jeder Franken über dem Finanzierungsziel wird dem Unterhalt oder künftigen Strecken-Projekten zugeführt.

Soglia di finanziamento

Mit 70'000.- können wir mit dem Bau beginnen, unter anderem dank grosszügigen Finanzierungszusagen. Für den Unterhalt und einen Maximal-Ausbau benötigen wir zusätzliche Mittel.

Obiettivo di finanziamento

Das Geld wird für den Trailbau und den Unterhalt eingesetzt und dazu auf einem separaten Konto verwaltet. Jeder Franken über dem Finanzierungsziel wird dem Unterhalt oder künftigen Strecken-Projekten zugeführt.

Chi c'è dietro il progetto?

Der Brunner Verein Rideside bezweckt die Förderung des Mountainbikesports, hat über 100 aktive Mitglieder und ist selbst Mitglied des Kantonalverbands SRB (Radsportbund) Schwyz. Der Verein Rideside setzt sich für eine nachhaltige Förderung der Bikekultur im Talkessel Schwyz und legt Wert auf einen sorgfältigen Umgang mit der Umwelt und dem Schutzraum Wald.
Der Verein Rideside zeichnet sich vollumfänglich für den Bau und den Unterhalt der Bikestrecke verantwortlich. Wenn immer nötig, werden professionelle Trail-Bauer beigezogen.
Rideside ist zuständig für die Erbringung der organisatorischen und finanziellen Mittel betreffend Planung, Entschädigung, Ausführung, Betrieb und Unterhalt sowie Rückbau bei Betriebseinstellung der Strecken und Anlagen. Mit den Landeigentümern werden Nutzungsverträge vereinbart.

Der Verein Rideside hat Sitz in 6440 Brunnen.
Präsident: Fred auf der Maur
Projektleiter: Marcel Truttmann

Spendentopf der Raiffeisenbank Rigi

CHF 3'460

CHF 8'540 di CHF 12'000 distribuiti

Il tuo progetto è stato assegnato automaticamente alla tua Banca Raiffeisen locale. Ciò significa che il tuo progetto è visibile sulla pagina della tua Banca Raiffeisen locale.

Al fondo donazioni