In den letzten gut 15 Jahren fanden viele Meerschweinchen und Hühner bei uns ihren Lebensplatz. Oft aus schlechten Haltungen kommend, werden sie bei uns fachgerecht betreut und dürfen mit ihren Sozialpartnern ein möglichst artgerechtes Leben führen.
Di cosa tratta questo progetto?
Damit die Tiere ein möglichst artgerechtes Leben mit Sozialpartnern und vor Fressfeinden geschützt führen können, ist die Erneuerung der Anlage das aktuelle Grossprojekt der Tatzenpfote Auffangstation. Eine gut strukturierte Aussenvoliere, die auch den grossen und kleinen Besuchern bei ihren Spaziergängen an der Voliere vorbei, einen spannenden Einblick ins Leben der bunten Fellfreunde ermöglicht und zum beobachten einlädt. Die Anlage wird von einem regionalen Kleinunternehmen aus hochwertigen Materialien gefertigt und erbaut.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Mit der Unterstützung durch dich als Tierfreund, soll bis im Sommer 2021 die neue Anlage für aktuell rund 20 Meerschweinchen und 10 Hühner möglich sein. Die Anlage hat eine lange Lebensdauer und kann somit für viele weitere Jahre den Meerschweinchen in Not ein artgerechtes, neues Zuhause geben.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Aus Überzeugung das auch Kleintiere ein Recht auf ein artgerechtes Leben haben und nicht in einen kleinen Käfig gesperrt, auf einem kalten Balkon oder in einer Wohnungsecke ihr Dasein fristen müssen, sind wir auf deine Unterstützung angwiesen. Jedem dem daran liegt das ein Huhn auch nach seiner Produktivitätszeit für den Menschen, einen schönen Lebensabend verdient hat, unterstützt mit seinem Beitrag das Projekt. "Für die Welt bist du irgendjemand, für irgendjemand aber bist du die Welt"
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Die veraltete und nicht mehr sichere Anlage wird abgerissen und die neue Voliere wird aufgestellt. Somit können die Tiere bald wieder aus dem Provisorium an ihren alten Standort zurück. Die Kosten werden für den Abbruch, die Entsorgung, das neue Dach der Hühneranlage und für die komplette Anlage der Meerschweinchen verwendet. Sollten mehr Gelder als für die Anlage benötigt werden eingehen, werden diese für zukünftige Beschaffung von Futtermitteln, Einstreu, Kleinmaterial für Unterhaltsarbeiten und Tierarztkosten verwendet.
Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Mit erreichen des Finanzierungsziels, kann die alte Anlage abgebrochen, fachgerecht entsorgt, der Bauplatz vorbereitet, sowie die komplette neue Anlage inklusive der neuen Bedachung auch für den Hühnerwintergarten, bezahlt werden. Diese Voliere wird aus hochwertigen Materialien von einem Schweizer Kleinunternehmen gefertigt und erbaut. Hat dazu eine sehr lange Lebensdauer und kann somit noch vielen Tieren ein sicheres Zuhause bieten.
Chi c'è dietro il progetto?
Anita Bugmann Tatzenpfote Tierbetreuung und Auffangstation
Dipl. TPA
Haselstrasse 7, 5420 Ehrendingen