Questo sito web impiega cookie. Utilizzando il sito ne approvi l'impiego. Maggiori informazioni

Codice di voto attivato:
Il codice inserito non è valido
Il codice è già stato utilizzato per un progetto o per un’organizzazione. Visualizza
Il tuo voto è già stato espresso
CHF 300 Sostenuto par Raiffeisen

Cevi WS-Sommerlager

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Winterthur

Nach dem grossen Erfolg im Jahr 2017, findet im Sommer 2025 das dritte
Regionallager der Cevi Region Winterthur-Schaffhausen statt. Erwartet werden
rund 800 Teilnehmende aus verschiedenen Abteilungen der Region.
Gemeinsam werden wir eine Zeltstadt errichten und zwei intensive Wochen in
der Natur erleben, am Lagerfeuer singen, Sport treiben und mit Rucksäcken
voller Geschichten nach Hause zurückkehren.

Wir bauen eine Stadt! Mit unzähligen freiwilligen Helfenden. Dazu gehören grosse Bauten aus Holz, ein wasserspritzender Wal, eine energiegebende Lagerküche, gemütliche Orte der Begegnung, hoffentlich verlässliche Sanitäranlagen und eine echte Show-Bühne.
Für die Umsetzung brauchen wir eure Unterstützung.

CHF 33’125
CHF 30’000
Importo minimo
CHF 50’000
Importo desiderato
303
Sostegni

Campagne

Per il progetto è stato possibile selezionare i seguenti sostegni

Periodo di finanziamento 19 mag 2025 22:46 ore - 29 giu 2025 23:59 ore
Periodo di realizzazione 12.-26. Juli 2025

Wir machen ein WS-Sommerlager im 2025. Das ist ein Regionallager mit ca. 800 Teilnehmenden. Zwei Wochen leben wir in einer Zeltstadt, die wir komplett selbst aufbauen. Es soll ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Jugendliche werden - voller Bewegung in der Natur, spannender Geschichten am Lagerfeuer und gemeinsamer Abenteuer.

Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche – wir möchten ihnen Raum für Austausch mit Gleichgesinnten und unvergessliche Erlebnisse in der Natur bieten. Gleichzeitig schaffen wir auch für unsere Leitenden einen Ort der Begegnung, an dem sie sich regional vernetzen und gegenseitig stärken können.

Wir möchten ein Lager für alle ermöglichen – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Teilnehmenden. Ein Lager in dieser Grössenordnung ist jedoch auch mit erheblichen Kosten für die Region verbunden.
Helft mit, gemeinsam Cevi-Geschichte zu schreiben!

Mit eurer Unterstützung entsteht:
- ein Leuchtturm aus Holz
- ein wasserspritzender Wal
- eine Hafenstrasse
- mehrere Sarasani...
Ihr ermöglicht:
- eine abwechslungsreiche Lagerküche
- den reibungslosen Materialtransport
- einen nachhaltigen Umgang mit der Natur
- die Umsetzung kreativer Ideen...
Danke dafür!

Importo minimo

Allein die Verpflegung unserer rund 800 Teilnehmenden wird etwa CHF 80’000.– kosten. Für die nötigen Bodenschutzplatten auf dem Lagerplatz rechnen wir mit CHF 20’000.–, und die sanitären Anlagen schlagen mit rund CHF 30’000.– zu Buche. Diese Zahlen zeigen eindrücklich, welchen finanziellen Rahmen ein Lager in dieser Grössenordnung mit sich bringt.

Wir möchten mit einem Mindestbeitrag – ergänzend zu den Lagerbeiträgen und den J+S-Geldern – einen Teil der Kosten decken. Dennoch werden wir voraussichtlich alle unsere Rücklagen aus dem letzten Lager vollständig aufbrauchen müssen.

Importo desiderato

Mit dem angestrebten Wunschbetrag könnten wir unsere Reserven nur minimal beanspruchen – und somit den Grundstein für ein zukünftiges WS-Sommerlager legen.

Cevi ist der drittgrößte Jugendverband der Schweiz. Über 13'000 Kinder, Jugendliche und Leiter:innen sind regelmäßig mit dabei, wenn’s um abenteuerliche Nachmittage, unvergessliche Lager oder tolle Events geht. Meist draußen in der Natur – da, wo Cevi am besten ist!
Auch in unserer Region Winterthur-Schaffhausen sind wir mit rund 1'700 Cevianer:innen in 15 Ortsgruppen unterwegs.
Unser Lager-OK setzt sich aus motivierten und engagierten Leitenden der Region zusammen.

Gestito da

Die CEVI Region Winterthur Schaffhausen zählt etwa 1’700 aktive Cevianer:innen und ist in 15 Ortsabteilungen unterteilt. Motivierte, junge Leitende organisieren Samstagnachmittage, Lager und Events und ermöglichen Kindern und Jugendlichen Geschichten zu erleben, ihre Freude an der Bewegung auszuleben, die Natur zu geniessen, Freundschaften zu knüpfen, ein gemütliches Beisammensein... und so eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Saperne di più
1 Kommentar

💪

Lukas Paul Spichiger
Lukas Paul Spichiger
29 maggio 2025 alle ore 07:35
Caricamento in corso...