Roda Mulin

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Surselva

CHF 26'300  
Progetto terminato
Progetto riuscito
71 sostenitori
sostenuto da Raiffeisen

Il nostro progetto

Bau und Inbetriebnahme des mit Bergbach Wasser angetriebenes Mühlerads. Mit dem Wasserrad wird erneuerbare Energie erzeugt und diese Energie wird der beim "Il Mulin" aufgestellten E-Bike Ladestation zugeführt. Eine kreative, innovative und einzigartige Idee wird damit umgesetzt.

Das Projekt verfolgt keine kommerziellen Ziele, wir wollen einen Beitrag zur Elektromobilität leisten und die Energie mit dem traditionellen Mühle-Wasserrad erzeugen.

Periodo di finanziamento 21.10.2019 18:53 ore - 29.11.2019 19:00 ore
Periodo di realizzazione Frühling 2020
Soglia di finanziamento CHF 25'000
Obiettivo di finanziamento CHF 33'000

Di cosa tratta questo progetto?

Neben dem lokalen Gastronomie Angebot soll bei dem Restaurant IL MULIN das Mühlerad wieder in Betrieb genommen werden. Das Mühlerad produziert heute Elektrizität für die EBike Ladestation.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Freunde des Val Lumnezia, EBikerInnen, Gäste und Anwohner.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Mit der Unterstützung dieses Projektes schaffen wir gemeinsam ein attraktives Angebot in der Region (EBike Ladestation, Wasserkraft anschaulich nutzen).

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Sobald die Finanzierungsziele erreicht sind, wird mit dem Bau der Anlage begonnen. Die Baubewilligungen liegen bereits vor.

Soglia di finanziamento

Lumnezia Tourism steuert dem Projekt rund 8000 Franken bei, sobald die Finanzierung Schwelle erreicht ist.

Obiettivo di finanziamento

Wir werden weitere Gelder für Erweiterungen verwenden können (EBike Ladestation Ausbau, Leistungsanzeigen des Mühlerades).

Gönner des Projektes werden auf Wunsche namentlich beim Mühlerad erwähnt.

Contatta il promotore del progetto
IL MULIN SA
Ueli Caduff
Sut Vitg 283 D
7143 Morissen Schweiz

Ueli Caduff
Mitglied des Verwaltungsrats IL MULIN SA
Telefon 081 931 35 77
Mobile 079 576 71 43
www.ilmulin.ch