Crowdfunding Pump Park Aletsch

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Aletsch-Goms

CHF 13'550  
Progetto terminato
Progetto riuscito
62 sostenitori
Diventa fan (67)

Il nostro progetto

In Zusammenarbeit mit der Firma Velosolutions möchte der Bikeclub Aletsch, nahe dem Sportzentrum Bachtla, eine neue Bike-Anlage bauen. Unser Ziel ist es, im Sommer 2019 ein wertvolles und neues Angebot für unsere Gäste und Einheimischen zu bieten. Im Zentrum steht der Sport und eine gesteigerte Attraktivität für die Besucher der Aletscharena.

Periodo di finanziamento 12.02.2019 15:42 ore - 30.04.2019 00:00 ore
Periodo di realizzazione Mai/Juni 2019
Soglia di finanziamento CHF 10'000
Obiettivo di finanziamento CHF 15'000

Di cosa tratta questo progetto?

Was ist ein Pump Park?
Auf der asphaltierten Anlage können Kinder und Jugendliche bei fast jedem Wetter mit dem Bike, Scooter, Inlineskates oder dem Skateboard fahren und viel Spass haben.
Der Parcours besteht aus Wellen, Mulden, Steilwandkurven und weiteren verspielten Elementen. Diese Bahn kann von Anfängern, sowie von geübten Bikern genutzt werden.

Der Track wird von der Firma Velosolutions (www.velosolutions.ch) gebaut, welche in diesem Bereich einen grossen Erfahrungsschatz besitzt.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Ziele:
Mit dieser Anlage wollen wir die touristische Attraktivität der Region fördern. Der Track soll mit weiteren spannenden Projekten eine nachhaltige und wertvolle Basis für den Sport bieten.
Auch für die einheimischen Kinder und Jugendlichen entsteht eine spannende Möglichkeit sich auszutoben.
Das Erlernen neuer Bewegungen und das Schärfen der Sinne für das Gleichgewicht stehen im Fokus.

Für das Sportzentrum Bachtla und den angrenzenden Q-Stall entsteht die Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen aus der Gastronomie und der Vermietung der Bikes zu generieren.

In Zusammenarbeit mit dem Schneesportclub Bettmeralp kann die Bahn ideal in das Polysport-Training integriert werden.

Zielgruppen:
Kinder und Jugendliche aus der Region. Feriengäste der Aletsch Arena. Bike-Fans und solche, die es werden wollen.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Das Dorfleben wird bereichert!
Hilf uns an der Zukunft unserer Region zu bauen.
Das Projekt ist einer der Grundsteine für den Bikesport in der Region.
Gemeinsam wollen wir nachhaltige und attraktive Angebote für den Sommer realisieren, vielfältige Angebote schaffen und Begeisterung für den Bike-Sport wecken.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Der Bau der Anlage und die Transporte sind sehr aufwendig und kostenintensiv.
Wir haben einen Hauptsponsor gefunden. Zusätzlich beteiligen sich viele lokale Vereine und Partner am Projekt. Um das Fass voll zu kriegen, brauchen wir allerdings weitere Hilfe von dir.

Dein Beitrag wird voll und ganz in den Bau der Anlage fliessen.

Mit zusätzlichen Spenden könnten wir Bikes und Protektoren beschaffen, welche vermietet werden können, einen Zaun um die Anlage bauen und den Vorplatz mit Sitzgelegenheiten ausstatten.

Die Bahn soll mit dem eigenen Material kostenfrei befahren werden können.

Obiettivo di finanziamento

Velos und Protektoren zum mieten.

Chi c'è dietro il progetto?

Der Bikeclub Aletsch hat in Zusammenarbeit mit der Firma Velosolutions das Projekt entworfen.
Für weitere Informationen über Details stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Projektleiter für den Bikeclub:
Martial Minnig

Contatta il promotore del progetto
Bikeclub Aletsch
Christian Inderkum
Haus La Montanara
3992 Bettmeralp Schweiz

Präsident Bikeclub Aletsch