
Campagne
Mit der Raiffeisenbank rechter Zürichsee gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank rechter Zürichsee lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
- pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 50 verdoppelt
- pro Projekt werden 10% vom Mindestbetrag des Projektes und maximal CHF 500 aus dem Spendentopf verteilt
Beispiel: Bei einer Spende von CHF 50 werden pauschal CHF 50 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 100 ergibt. Bei einer Spende von CHF 300 wird der Betrag auf CHF 350 verdoppelt.
Per il progetto è stato possibile selezionare i seguenti sostegni
"Les Chouettes Select" stellt jedes Jahr ein Pee-Wee
Team zusammen, welches im Februar 2025 erneut an die „Pee-Wee
Weltmeisterschaft“ fliegt.
Talentierte U13 Spielerinnen aus verschiedenen Clubs der ganzen
Schweiz werden dafür selektioniert.
Hier finden Sie Infos zum Turnier in Kanada und zum Team:
https://www.tournoipee-wee.qc.ca/en/index.html
Mir meinen Traum der Teilnahme am Pee-Wee Turnier zu erfüllen und die Kosten so tief wie möglich zu halten.
Damit dieser grosse Traum, für den ich viel und leidenschaftlich trainiere, in Erfüllung geht.
Das Geld wird für das Turnier in Kanada eingesetzt. Darin enthalten sind der Flug für mich nach Montréal und zurück, die Unterkunft bei der Gastfamilie und die Mannschaftsbekleidung.
Das Geld wird für das Turnier in Kanada eingesetzt. Darin enthalten sind die Kosten für den Flug nach Montréal, die Unterkunft bei der Gastfamilie und die Mannschaftsbekleidung.
Mit diesem Ziel sind auch Materialkosten (ZB. Ersatzstock, Reisetasche für Hockeystöcke, Reservematerial) und die Reisenebenkosten gedeckt.
Alessia, eine junge und ambitionierte Eishockeyspielerin mit dem grossen Traum, am Pee-Wee 2025 zu spielen.

Viel zu schnell vorbei!
Liebe Fans und Unterstützer Am Montag sind wir in Genf nach 8 Stunden Flug gut in der Schweiz angekommen. Und seit meinem letzten Eintrag im Blog ist so viel passiert und wir haben so viel erlebt, dass ich erst jetzt dazu komme, Euch noch ein letztes Update zu senden. Nach zwei weiteren Freundschaftspielen, welche wir erfolgreich gewonnen haben, fand das nächste wichtige Spiel am vergangenen Donnerstag im grossen Stadion Videotron statt. Wir waren sehr nervös. Das Spiel vor den vielen Leuten und endete mit einem knappen Sieg gegen die kanadische Mannschaft "Outaouais Intrépide" - das war die Qualifikation fürs Viertelfinale!!! Dieses fand am letzten Freitag statt, einmal mehr in dem grossen Stadion vor immer mehr Zuschauern. Die Gegner waren die Los Angeles Lions, gegen die wir bereits in unserem ersten Freundschaftsspiel ein Unentschieden gespielt haben. Lange war der Spielstand 1:1, ein harter Kampf mit Torchancen auf beiden Seiten. Und dann kam das entscheidende Bully 15 Sekunden (!!!) vor Schluss vor unserem Tor... Treffer zum 2:1 für die LA Lions :-((! Das war richtig bitter! Und so sind wir im Viertelfinale leider aus dem Turnier ausgeschieden. Wir waren alle sehr sehr traurig, es gab viele Tränen. Aber so ist Sport. Das Glück war nicht auf unserer Seite an dem Abend. Aber wir können trotzdem sehr stolz sein, was wir erreicht haben. Der 4. Platz der Kategorie Feminin ist eine gute Leistung und wir haben bis auf das Viertelfinale kein einziges Spiel verloren. Wir haben als Mannschaft und in unseren Gastfamilien sonst so viel lustiges und tolles erlebt, waren mit Schlittenhunden unterwegs, haben die Altstadt Québecs entdeckt und den Sankt Lorenz Strom auf einem Boot durchs Eis überquert, waren Schlitteln, auf einer Ahornsirup-Farm, waren Eisfischen, haben eine lokale Schule besucht und die Feuerwehrstation und waren Eislaufen auf dem Lac Beauport. Die zwei Wochen sind viel zu schnell vorbei gegangen, der Abschied von der Gastfamilie und dem ganzen Team fiel mir sehr schwer und es bleiben die vielen schönen Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit. Ich danke Euch allen noch einmal von ❤️Herzen❤️, dass ihr mir dieses wahnsinns Erlebnis möglich gemacht habt! Liebe Grüsse, Eure Alesssia #21

Liebe Alessia, so cool für dich, natürlich haben wir dich auch unterstützt. Glg Familie Schubiger mit Laura, Ladina und Lorena