Rehe setzen (=gebären) ihre Kitze von April bis Ende Juli mit Vorliebe in Wiesen. Während den ersten zwei bis drei Wochen drücken sich die Rehkitze an den Boden und bewegen sich nicht mehr wenn Gefahr droht.
Durch die Heumahd sind die Kitze extrem gefährdet. Die Mähmaschinen sind schnell unterwegs, die Rehkitze bestens getarnt. Der Fahrer sieht sie nicht oder zu spät. Die Kitze werden von den Mähmaschinen erfasst und grausam getötet oder verstümmelt. Jährlich werden über 2000 Kitze vermäht, die Dunkelziffer ist hoch!
Um dies zu verhindern werden die Landwirte von der lokalen Jägerschaft und freiwilligen Helfern bei der Rehkitzrettung kostenlos unterstützt.
Verschiedene Methoden werden zur Rehkitzrettung eingesetzt. Darunter auch der Einsatz der Drohne mit Wärmebildkamera.
Dies ist eine kostspielige jedoch sehr effiziente und sichere Methode. Die Erfolgsquote von > 95% spricht für sich!
Di cosa tratta questo progetto?
Ihre Spende soll mithelfen, die Finanzierung einer
professionellen Rehkitzrettung in der Region Oberemmental zu
sichern und somit Rehkitze und Jungtiere vor dem sicheren Mähtod
zu bewahren.
Ihre Spende wird ausschliesslich regional und zweckgebunden für
die Rehkitzrettung im Oberemmental verwendet.
Momentan sind 11 Drohnen im Einsatz, benötigt würden aber 16
Drohnen, um das Gebiet des Oberemmentals abdecken zu können.
Die Anschaffung einer Drohne wird bis jetzt durch den Piloten
selbst finanziert.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Oberstes Ziel : so viele Rehkitze und Jungtiere wie möglich vor dem sicheren Mähtod zu bewahren!
Zielgruppe:
Landwirte:
Sie sollen eine professionelle und gut organisierte Dienstleistung
zur Rehkitzrettung in Anspruch nehmen können.
Drohnenpiloten: Damit die Drohnenpiloten nicht die ganzen Materialkosten (ca. 7000CHF) selbst tragen müssen. Auch soll ein Anreiz geschaffen werden, damit neue Drohnenpiloten ausgebildet und eingesetzt werden können.
Jägerschaft: Sie kümmern sich ehrenamtlich um die ganze Organisation der Rehkitzrettung und leisten etliche Einsatzstunden. Der Einsatz der Drohne soll eine Arbeitserleichterung und mehr Effizienz für die Helfer bringen.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Das Wohl der Tiere sollte uns allen am Herzen
liegen und wenn unnötiges Leid vermieden werden kann, dann
sowieso.
Das Tierschutzgesetz verpflichtet, sich um das Wohl von Tieren zu
kümmern, ihnen weder Schmerz noch Leid zuzufügen und sie zu
schützen, seien es Haus-, Nutz- oder Wildtiere.
Damit die Landwirte diese Gesetzgebung auch einhalten können, möchten wir sie so gut als möglich unterstützen.
Der grosse ehrenamtliche Einsatz von zahlreichen Jägern, Helfern und Piloten verdient Unterstützung und Anerkennung. Mit diesem Projekt soll ein Teil der entstehenden Kosten gedeckt werden können.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Mit Hilfe einer erfolgreichen Finanzierung kann die Umsetzung einer professionellen, gut strukturierten und regionalen Rehkitzrettung erfolgen.
Dank einer erfolgreichen Finanzierung profitieren in erster Linie die Wildtiere sowie auch der Tierschutz und die Landwirte.
Wir brauchen das Geld primär für die Anschaffung neuer Drohnen. Je nach Betrag kann ein Teil davon für die Ausbildung weiterer Drohnenpiloten, für die Deckung der Materialkosten und Infrastruktur und für die Weiterentwicklung der Rehkitzrettung eingesetzt werden.
Wenn wir die Finanzierungsschwelle erreichen, können wir bereits 2 Drohnenkits anschaffen und unsere Aufwandkosten für dieses Projekt abdecken.
Chi c'è dietro il progetto?
Die Rehkitzrettung Kanton Bern und der Jagd- und
Wildschutzverein Oberemmental
mit dem Projekt "Rehkitzrettung Oberemmental
(P-OEM-22)"
Projekt Rehkitzrettung Oberemmental