In unserem Zoo Gnadenhof finden Tiere, welche nicht so viel Glück in ihrem Leben haben, ein neues Zuhause. Damit wir unseren Vögeln in den verschiedensten Arten ein wunderschönes Daheim mit viel Ausflug bieten können, möchten wir eine neue Volière bauen - das geht nur mit Ihrer Unterstützung! Mehr als 70 m2 wird sie haben, ein wahres Vogelparadies. Der Standort wird direkt am Wanderweg sein, damit möglichst vielen Menschen der Anblick und Beobachtung der farbigen Vögel möglich ist.
Di cosa tratta questo progetto?
Vögeln, welche aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihrem alten Daheim sein können, bieten wir ein wunderschönes neues Zuhause. Eine Volière mit mehr als 70 m2 und 3 m Höhe bietet den Vögeln freie Flugbahnen und die Möglichkeit, in grösseren Gruppen zu leben. Ausserdem haben wir so die Möglichkeit, mehr Vögel (vorallem Sittiche) vor dem sicheren Tod zu retten.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Wir möchten unseren Vögeln ein wunderschönes und sicheres
Zuhause bieten. Dies in Gruppenhaltung mit Artgenossen mit freien
Flugmöglichkeiten.
Unser Zoo Gnadenhof wird hoch frequentiert besucht, insbesondere
von Familien, Behindertenheimen, Kindergarten- und Schulklassen,
welche mehr über die meist einheimischen Tiere erfahren
möchten.
Wir bieten persönliche Führungen an, wo neu die Vögel auch in
der Volière selber beobachtet und gefüttert werden können.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Tatsächlich gibt es mehr schlechte Tierhaltungen in der Schweiz als wir anzunehmen wagen. Wir bieten Tieren ein artgerechtes und sicheres Zuhause. Die Nachfrage nach Plätzen für Vögel (insbesondere alle Sitticharten) ist gross. Damit wir den Vögeln eine schöne Umgebung und wohliges Zuhause bieten können, möchten wir diese Volière bauen. Dies machen wir - Mitglieder des Verein Zoo Eichberg - in Fronarbeit, bezahlt wird lediglich das Material.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
100% des Geldes fliesst in die Materialkosten der Volière.
Diese sind hoch, da wir eine schneesichere und stabile Volière
bauen möchten.
Die Mitglieder des Vereins arbeiten in Fronarbeit. Es wird kein
Franken in Personal- oder Verwaltung verschwendet. Alles kommt
vollumfänglich den Tieren zu Gute.
Mit Fr. 12'000.-- können wir die ganze Vogelvolière aus den Crowdfounding-Spenden finanzieren. So auch die Umgebungsarbeiten die wir anpassen müssen, Sitzgelegenheiten für die Besucher und Beobachter sowie Spielmöglichkeiten für die Vögel in der Volière.
Chi c'è dietro il progetto?
Der Verein Zoo Eichberg. Dieser Verein mit mehr als 250 Mitgliedern stemmt den Aufwand für Tierarzt, Futter und Stallinstandsetzungen. Die Volière überschreitet das jährliche Budget, darum bemüht sich der Verein Zoo Eichberg mit diesem Crowdfunding um eine neue Finanzierungsquelle für dieses Projekt.