Je länger das Veranstaltungsverbot dauert, desto grösser wird die Herausforderung, unsere soziale Verantwortung für unsere 9 Festangestellten und 2 Lernenden wahrzunehmen.
Mit Ihrem Beitrag helfen Sie uns, die laufenden Kosten zu decken und die Krise ohne Stellenabbau zu überstehen.
Di cosa tratta questo progetto?
Seit dem 28. Februar gilt in der Schweiz das Veranstaltungsverbot für Anlässe mit mehr als 1000 Personen. Dieses wurde seither noch verschärft und ein Ende ist noch nicht absehbar.
Nach dem Motto "Hoffe auf das Beste, rechne mit dem Schlimmsten" wollen wir uns darauf vorbereiten, dass unsere Branche noch bis ins nächste Jahr von starken Umsatzeinbussen betroffen sein wird.
Wir verfolgen dabei mehrere Strategien, welche sich gegenseitig ergänzen und unser Überleben sichern sollen. Ihre freiwillige Unterstützung hilft uns dabei sehr.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Unser oberstes Ziel ist, die Krise ohne Stellenabbau zu überstehen. Die Zeit nach Corona wird irgendwann kommen und dann wollen wir wieder voller Energie und mit dem ganzen Team für unsere Kunden da sein.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Wir wollen unseren Unterstützern auch etwas zurückgeben, weshalb Sie aus einer grossen Anzahl Mercis auswählen können, die Ihnen einen Gegenwert für Ihre Unterstützung bieten.
Selbstverständlich sind wir auch für Barspenden sehr dankbar.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Ihre Unterstützung verhilft uns zu einer längeren Liquidität ohne Not-Kredit. Wir bezahlen damit unsere laufenden Kosten wie Miete, Sozialabgaben und Versicherungen.
Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Ihre Unterstützung hilft uns, unsere laufenden Fixkosten zu tragen und so auch einen länger andauernden Ertragsausfall zu überstehen.
Chi c'è dietro il progetto?
Thomas Gemperle, Inhaber und Geschäftsführer
Moving Light and Sound GmbH
Telefon: 071 311 60 11
Webseite: www.moving.ch