Kein Müller – Das Printmagazin

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Bern

CHF 4'579  
Progetto terminato
Progetto riuscito
66 sostenitori

Il nostro progetto

Sie haben Geschichten erlebt, die schockieren. Die unendlich traurig und unfassbar wütend machen. Die aber auch Hoffnung wecken, dass wir unser Land gemeinsam zu einer Heimat für alle Menschen machen können, die ihre eigene verloren haben. 10 Menschen berichten in unserem Magazin von ihren mutigen Reisen, bis sie in der Schweiz angekommen sind – und wirklich angekommen sind manche von ihnen heute noch nicht.

Periodo di finanziamento 23.08.2021 14:54 ore - 23.10.2021 23:59 ore
Periodo di realizzazione Bis Ende 2021
Soglia di finanziamento CHF 3'000
Obiettivo di finanziamento CHF 8'000

Di cosa tratta questo progetto?

« Kein Müller » ist ein Printmagazin, so richtig aus Papier, zum Anfassen, zum Mitnehmen und zum Nachlesen. Das Magazin umfasst 92 Seiten und wird auf hochwertigem Papier in einer 5000er Auflage im Offsetdruck produziert werden. Inhaltlich geht es weder um Fakten, Argumente noch Positionen, sondern um die einzelnen Menschen. Unser Magazin repräsentiert einzelne, ausgewählte Schicksale. Eine Handvoll Geschichten stehen stellvertretend für die Tausenden Menschen, welche über all die Jahre in der Schweiz geflohen sind.

Für mehr Informationen besuche gerne unsere Webseite.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Wir lassen diejenigen zu Wort kommen, die oftmals in der Schweiz keine Stimme haben und mit Vorurteilen kämpfen. Wir wollen, dass man sie ernsthaft kennenlernt, statt ihre Geschichten zu überblättern. Unsere Zielgruppe besteht aus allen «Frauen und Herren Müller» in der Schweiz, wie auch überall auf der Welt.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Warum es sich lohnt unser Projekt zu unterstützen? Wir wollen mit unserem Magazin keine tragischen Bilder zeigen, keine Masse von Menschen. Sondern zeigen dir den Menschen dahinter. Der Mensch, der hinter dem Wort Flüchtling steht. Damit wir Flüchtlingen nicht mit Ablehnung, sondern mit Menschlichkeit und Offenheit begegnen, sodass sie sich hier nicht nur sicher, sondern auch willkommen und zuhause fühlen. Denn Geflüchtete gehören ebenso zur Schweiz wie «Herr und Frau Müller».

Mit unserem engen Studenteneinkommen können wir die Druckkosten für unser Magazin nicht decken. Deshalb brauchen wir die Unterstützung von der Crowd – also von EUCH! Selbst, wenn das Finanzierungsziel nicht erreicht werden sollte (Himmel Herr Gott, wir hoffen ja doch, dass das nicht passiert), dann kommt eure finanzielle Unterstützung natürlich wieder zurück in eure Brieftaschen.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Hell, yeah! Bei erfolgreicher Finanzierung realisieren wir den Druck von 5000 Magazinen im Oktober 2021. Dies wäre einfach unglaublich!

Soglia di finanziamento

Das Erreichen des ersten Fundingziels ermöglicht es uns, unser Magazin in einer 1000er Auflage zu drucken.

Obiettivo di finanziamento

Gemeinsam wollen wir grosses erreichen und denken deshalb auch gross – Unser Ziel ist es 5'000 Auflagen zu drucken.

Chi c'è dietro il progetto?

Hinter dem Projekt « Kein Müller » stehen wir, Svenja Tschannen und Sébastien Ross, zwei Multimedia Producer aus Bern. Als Sohn eines vietnamesischen Flüchtlings und einer Unterstützerin der Geflüchtetenhilfe haben wir beide persönliche Erfahrungen mit den Themen in « Kein Müller ». Deshalb möchten wir Menschen und ihren Geschichten einen Raum bieten, gehört zu werden.

Contatta il promotore del progetto
Svenja Tschannen
Jurastrasse 4
2543 Lengnau Schweiz