Ein Zuhause für ICT Scouts & Campus

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Basel

CHF 5'230 26% finanziato
Progetto terminato
Progetto non riuscito
33 sostenitori
Diventa fan (116)

Il nostro progetto

ICT Scouts & Campus ist ein innovatives Projekt zur gezielten Förderung von Informatik-Nachwuchs, insbesondere Frauen. Das Konzept lehnt sich an das Modell der Nachwuchsförderung im Sport, wo Talente früh & gezielt gesichtet und danach gefördert werden.

Um die 100 Jugendlichen Nachwuchstalente zu betreuen, die wir bis ende Schuljahr erwarten, brauchen wir dringend ein Zuhause. Ein Gebäude in Muttenz ist dafür vorgesehen.

Jetzt brauchen wir SIE, um uns zu helfen, dieses Zuhause zu sichern.

Periodo di finanziamento 03.10.2016 16:28 ore - 03.01.2017 23:59 ore
Periodo di realizzazione sofort
Soglia di finanziamento CHF 20'000
Obiettivo di finanziamento CHF 40'000

Di cosa tratta questo progetto?

Wie der Name andeutet besteht ICT Scouts & Campus aus zwei Aspekten: Talenterkennung (Scouts) und Talentbetreuung (Campus). Das Geld ist gesprochen für die Scoutings der ersten 10 Sekundarklassen. Aus diesen wird mit einer "Vorhut" von 30-40 Jugendlichen gerechnet, die bis ende Jahr auf einen Betreuungsplatz warten. Bis ende des Schuljahres 2016/17 erwarten wir gegen 100 Jugendliche, davon die Hälfte Mädchen.

Dass Frauen in den MINT Berufen dermassen untervertreten sind hat viele Gründe -- keiner davon ein guter. Es gab in den letzten Jahren viele Aktionen und Kampagnen um dies zu ändern. Alle haben fehlgeschlagen. 2011 haben gemäss Bundesamt für Statistik (BfS) in der gesamten Schweiz 147 Frauen eine ICT Lehre begonnen. 2015 waren es 145 Frauen (bei 1831 Männern)! Der Frauenanteil stagniert auf einem sehr tiefen Niveau. Genau gesagt, gegenüber einer leichten Zunahme bei den Männern, sank der Frauenanteil gar um 13%.

So lässt sich weder ein Fachkräftemangel beheben noch eine Gleichberechtigung erreichen!

Im ICT Campus haben wir 50% Mädchen! Warum? Ganz einfach, weil wir in den Sek-Klassen 50% Mädchen vorfinden und weil diese den Buben in nichts nachstehen. Streng nach dem schweizerischen Sprichwort lifere statt lafere macht ICT Scouts & Campus keine Aktionen und Kampagnen. Stattdessen gehen wir an die Schulen und holen alle Talente, und nur die Talente ab und geben ihnen im ICT Campus eine Chancengleichheit.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Bereits zirkulieren Scouts durch die Sekundarschulen beider Basel und entdecken Talente. Ein Zuhause zur Betreuung dieser Jugendlichen ist daher nicht nur wichtig sondern auch dringend.

Bis ende Schuljahr werden 100 Jugendliche erwartet, und in den folgenden zwei Jahren weitere 100-150 pro Jahr. Für sie steht ein Freizeitprogramm bereit, in welchem sie Grundkenntnisse für eine spätere Berufswahl erlangen.

Da die Frauen in den Informatik- und MINT-Berufen einen Anteil unter 10% ausmachen, ist eines der Ziele im Campus, dass der Mädchenanteil 50% sei. In der Tat ist dies bis jetzt der Fall!

Frauen sind nicht die einzige Minorität in den MINT-Berufen. Aber wir finden die Talente flächendeckend. Flächendeckend heisst, dass die Suche nach diesen Talenten nach keinen anderen Kriterien erfolgt als Neigung und Motivation, ohne Rücksicht auf Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, körperlicher Fitness und bisheriger akademischer Leistung.

Wenn wir diese Talente nicht finden, dann existieren sie nicht.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Eigentlich sollte das Projekt von jenen unterstützt werden, die am meisten davon profitieren. Das wären einerseits die beteiligten Jugendlichen. Doch damit die Auslese fair ist und nach keinen anderen Kriterien erfolgt als Eignung und Motivation, bestehen wir darauf, dass die Förderung gratis ist.

Als nächste Begünstigte wären die Wirtschaft, Verbände und die Politik an der Reihe. Doch die wollen (mehrheitlich) abwarten obs funktioniert.

Klingt bekannt? Klingt nach Grassroots. Mit diesem Crowdfunding wollen wir die erste Phase erreichen und den Zauderern beweisen, dass SIE das wollen und WIR das können.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

In Muttenz steht ein Gebäude an zentraler und für Jugendliche leicht mit ÖV erreichbarer Lage. Es bietet alles, was wir für die Betreuung dieser Jugendlichen brauchen. Wir wollen es mieten und dafür brauchen wir das Geld. Diese Kampagne ist eine Initialzündung für ein Jahr.

Falls wir bloss die Finanzierungsschwelle erreichen, würden wir das Gebäude trotzdem mieten und hoffen, dass wir den Rest zusammenbekommen, nach dem Motto, "If you build it, they will come".

Chi c'è dietro il progetto?

ICT-Scouts & Campus ist ein Förderverein nach Art. 60ff ZGB ohne kommerzielle Ausrichtung. Präsident ist Rolf Schaub, Leiter Informatik der Gewerblich-industriellen Berufsfachschule Muttenz (GIBM) welcher das Projekt auch initiiert hat. Gestützt wird das Projekt ferner von einem Beirat bestehend aus prominenten Vertretern aus Politik, Bildung und Wirtschaft.

Contatta il promotore del progetto
ICT Scouts & Campus
Dominik Strobel
Kirchmattweg 4b
4425 Titterten Schweiz

www.ict-scouts.ch